• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

kleinzelliger Lungenkrebs

  • Thread starter Thread starter MD
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

MD

Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,

ich schrieb Ihnen bereits vor ca. 6 Wochen zu dem kleinzelligen Bronchialkarzinom meines Bruders. Er hat nunmehr bereits 3 Zyklen Chemotherapie mit Cisplatin und Etoposid (10-12/05) hinter sich und serologisch und radiologisch zeigte sich ein gutes Ansprechen auf die Therapie mit Normalisierung der Tumormarker und Rückgang der Mediastinalverbreiterung (laut Bericht). Er soll jetzt am Donnerstag wieder in die Klinik zum 4. Zyklus. Jetzt klagt er seit einigen Tagen über extreme Druckbeschwerden in der Brust. Auch ist mir aufgefallen, dass er extrem kurzatmig ist. Wenn er eine Treppe hinausgeht, dann kann er oben nicht mehr und schnappt nach Luft. Er meint, dort sei etwas, was ihm die Luft abdrückt. Ich mache mir nun sehr große Sorgen. Kann es denn sein, dass trotzdem die Metastasen wachsen, obwohl der Befund das Gegenteil aussagt? Außerdem ist er immer noch der Meinung, dass er kein Lungenkarzinom hat, denn seine Lunge sei frei, er könne tief durchatmen usw. Ist es wirklich ausgeschlossen, wenn kleinzelliger Lungenkrebs festgestellt wurde, dass es dies gar nicht sein kann? Für eine Rückantwort wäre ich sehr dankbar und verbleibe mit freundlichen Grüßen und herzlichen Dank im voraus

MfG

MD
 
RE: kleinzelliger Lungenkrebs

Die plötzliche Luftnot paßt nicht zu dem bisherigen Tumorverlauf. Da sollte rasch eine Klärung erfolgen, ob es sich bspw. um eine Lungenembolie (oder mehrere kleine Embolien), einen Pleuraerguß (Wasser zwischen Rippen-und Lungenfell), eine Lungenentzündung oder doch um einen neuen Tumorherd (der ggf. bestrahlt werden muß) handelt. Insofern ist die Vorstellung in der Klinik sehr sinnvoll, vor dem 4.Zyklus wird man dann der Sache auf den Grund gehen.
 
Back
Top