Nadine und Jonas
New member
Hallo. Mein Sohn ist 2 Jahre und 8 Monate. Er war immer ein liebes, aufgewecktes Kind.Seit ein paar Wochen aber, bekomme ich fast täglich im Kindergarten gesagt, dass er grundlos andere Kinder haut, kratzt oder tritt. Er wird dann aus der Situation herausgenommen u. bleibt dann für kurze Zeit auf einem Stuhl sitzen bis er sich beruhigt hat. Aber die Erzieher meinen, sowie er wieder integriert wird , fängt er wieder an. Auch zu Hause merke ich, wenn man mit ihm schimpft oder ihn kurz vom spielen ausschliesst, interessiert ihn das überhaupt nicht. Er ist trotzdem weiter frech ( schmeisst mit Schimpfworten um sich oder bewirft uns mit Gegenständen ...) . Auch wenn man ihm erklärt, dass es der anderen Person wehtut oder die Person traurig ist, wenn er sie so beschimpft, scheint ihn das kaum zu interessieren. Hören ,auf bestimmte Aufforderung, tut er auch kaum. Sogar auf dem Spielplatz schreit er fremde Erwachsene an u. zeigt keinerlei Respekt. Ich hab schon alles mögliche probiert u. weiss nicht mehr weiter. Im Kindergarten sagen sie, es kann sein, dass das nur mal so eine Phase ist. Ich habe aber Angst , dass diese Art sich eher verfestigt u. bleibt und vlt sogar noch schlimmer wird. Kennt das hier jemand auch bzw kann mir jemand sagen, ob das für das Alter wirklich "normal" ist? Ich schäme mich schon teilweise mit ihm ausser Haus zu gehen, weil ich immer wieder Angst hab, er beschimpft wieder fremde Erwachsene.Reicht es wirklich aus, ihm immer wieder ruhig zu erklären , dass es nicht richtig ist, was er tut,obwohl ich das Gefühl hab, dass es ihn nicht interessiert was ich zu sagen hab? Oder interpretiere ich einfach für sein Alter zuviel in sein Verhalten hinein? Bin echt langsam ratlos u. auch am Ende meiner Kräfte.