• In unserem Forum Alzheimer können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen. Demenz und Alzheimer rücken zunehmend in unser aller Bewusstsein. Die Symptome von Alzheimer sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen sehr belastend. Diskutieren Sie mit!

kleine Schritte

  • Thread starter Thread starter ClaudiaB.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

ClaudiaB.

Guest
Mein Vater ist in eine neue Phase der fronto-temporalen Demenz mit idiopathischem Parkinsonsydrom getreten. Er macht zwischendurch so kleine Schritte, dass er nun schon mehrfach gestürzt ist. Gibt es hier noch weitere medikamentöse Therapiemöglichkeiten? Gibt es andere Trainingsmöglichkeiten ? Meine Mutter muss nun zusätzlich zu allem, was sie sonst schon tut meinen Vater ständig begleiten.
Welche Entlastungsmöglichkeiten gibt es?
Lohnen sich Kur- oder Rehaaufenthalte?
 
RE: kleine Schritte

Sehr geehrte Claudia B.,

versuchsweise sollte eine Therapie mit Parkinsonmedikamenten erfolgen (z.B. L-Dopa), auch wenn Patienten mit einem Parksinsonsyndrom bei FTD oft schlechter darauf ansprechen. Weiterhin sollte eine physiotherapeutische Beübung durch mit Parkinsonpatienten erfahrene Therapeuten erfolgen. Kur oder Reha halte ich langfristig gesehen für weniger geeignet.
Die Behandlung sollte durch einen Neurologen erfolgen.

Mit freundlichen Grüssen,

Spruth
 
RE: kleine Schritte

P.S.:
Es sollte desweiteren überprüft werden, ob Ihr Vater Medikamente erhält, die das Parkinson-Syndrom verursachen oder verschlechtern (z.B. Neuroleptika).

Spruth
 
Back
Top