• Welche Symptome können auf Brustkrebs hinweisen? Wie kann ich bei Brustkrebs vorsorgen? Welche Therapien gibt es? In unserem Forum Brustkrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammogra

TEST TEST TEST 123

Helga1

New member
Hallo,
ich muß übernächste Woche erstmalig zur Mammo. Da ich eine sehr kleine Brust habe, noch nicht mal Cup AA, mache ich mir Sorgen, ob die mir überhaupt die Brust quetschen können.

Vielleicht sollte ich mir mehr Sorgen um meinen Knoten machen (;))
Bei der Sonographie ist er entdeckt worden 6mm groß. Bin überhaupt froh, das ich mir seit 10
Jahren die 3D Sonographie gönne (;)), muß sie allerdings selber bezahlen.

Nun bin ich gespannt ob bei meiner zystischen Mastophatie eine Mammographie aussagekräftig ist.

Hat die Brustgröße mit der Untersuchung was zu tun??

Gruß
Helga1
 
Re: Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammogra

Hallo,

ich bin zwar kein Radiologe, kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Größe der Brust einen Unterschied bei der "Befundbeurteilung" oder Untersuchung machen soll.
Bei Veränderungen der Brust, welcher Art auch immer, kommt es denke ich auf das Innengewebe an und nicht um das "drumherum".
Im übrigen kann auch eine kleine Brust sehr schön sein ....
Meist kann man es für sich selbst nur schwer annehmen. Sicher haben Sie das schon oft gehört, doch auch ich möchte es nochmals schreiben > Das Innere des Menschen ist maßgebend! Das was man selbst an sich sehen kann oder was man sehen will macht nicht den Menschen aus, beeinflusst aber das Innenleben. Nur wer sich so annehmen kann wie man ist, kann auf Dauer ein fröhlicher Mensch werden und das auch nach außen strahlen. Millionen von Männer lieben auch kleine Brüste, weil auch sie die Priorität anders setzen. Und das das so ist, ist auch gut so.
Alles Gute für die Untersuchung.

LG amza
 
Re: Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammogra

Hallo,
naja es geht bei deiner Frage ja wohl nicht darum, ob kleine Brüste schön sind oder hab ich da was falsch verstanden?

Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen: Es ist schwierig mit der Mammographie, wenn die Brust sehr klein ist. Kann man sich ja praktisch schon so vorstellen, wie du geschrieben hast. Du könntest auch eine MRT machen lassen, aber das zahlt die Kasse nicht und letztendlich sind bildgebende Verfahren immer unsicher. Bei mir wurde das Karzinom nach der MRT mit den Worten "des is nix" kommentiert.

Warum also nicht gleich eine Biopsie?

Aber Dr. Glöckner wird dir sicher eine fundiertere Auskunft geben können.

Liebe Grüße
elly
 
Re: Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammo

Re: Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammo

Hallo elly,
du hast recht. Mir ging es nicht darum, ob meine Brust schön ist. Ich bin zufrieden und mein Mann auch.

Also, eine Biopsie wird auch gemacht, aber erst nach der Mammographie. Mein Frauenarzt sagte, die im Brustzentrum brauchen dazu auch Mammographie Bilder. Deswegen meine Frage, ob die bei mir möglich ist. Eine MRT wird wohl nur in Ausnahmefällen gemacht, wie ich gelesen habe, vielleicht gehöre ich dazu... ob das gut ist, ist eine andere Frage.

Muß übrigens schon am Donnerstag hin, darauf die Woche ist der Brustzentrumtermin.

Danke für deine Antwort
Gruß
Helga1
 
Re: Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammogra

Hallo,

das die Frage nicht explizit darauf ausgerichtet war, ob kleine Brüste schön sind oder nicht, ist mir schon bewusst gewesen.
Ich schrieb es aber dennoch, weil viele Userinnen die Beiträge lesen und vielleicht eben nicht mit der ein oder anderen kleinen Größe so umgehen können.
Darum habe ich das als "Nebensache" zum eigentlichen Beitrag dazugeschrieben.
Sorry, wenn man das in den falschen Hals bekommen hat.

amza
 
Re: Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammogra

Hallo Helga1,

stimmt, bei einer kleinen Brust eine Mammo zu machen, ist wirklich recht schwierig und ich finde , auch schmerzhaft.
Hatte gerade eine Kontrollmammo nach OP(BET vor einem Jahr).
Die Schwestern kennen sich aber aus - und irgendwie klappt das immer. Falls was nicht richtig zu erkennen ist - also bei mir ist ein MRT empfohlen worden.

Viel Glück

Gudrun M.
 
Re: Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammogra

Hallo,

ja, bei einer kleinen Brust kann es schon recht schwierig sein.Das kenne ich aus eigener Erfahrung,denn ich habe schon einige MG hinter mir.
Die letzte war vor 2 Monaten und empfand diese Untersuchung gegenüber den anderen Malen als doch recht schmerzhaft.
Aber es ist wirklich nur ein kleiner Moment,der sich aushalten läßt......also halb so schlimm.

@Gudrun
Das MRT mußt du dann aber nicht selber zahlen oder? Zumindest sollte es gerade als BK Patientin da keine Schwierigkeiten geben...

@Helga
Wünsche dir alles Gute und drücke die Daumen.

LG Tine
 
Re: Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammogra

Hallo,

nein, im Befund steht, MRT empfohlen und da ich ja in der Kontrolle bin (Mai 2008 OP) und das Narbengewebe nicht eindeutig beurteilbar ist, gehe ich davon aus, dass ich dafür nicht selber zahlen muss.

Liebe Grüße

Gudrun M.
 
Re: Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammo

Re: Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammo

Danke für die Antworten, am Donnerstag ist es soweit, gebe dann auch Bescheid, wie es gelaufen ist.

Wäre schön wenn Dr. Glöckner mir etwas dazu sagen könnte.


Gruß
Helga1
 
Re: Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammo

Re: Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammo

Mein Erfahrungsbericht:

Komme von meiner ersten Mammographie. Das Quetschen meiner kleinen Brust hat schon weh getan, da es aber nur Sekunden sind, ist es aushaltbar. Danach wurde ich zum Arzt gerufen, der mir mitteilte, das nichts zu sehen wäre, auch nicht der Knoten der per Ultraschall entdeckt wurde, das Ultraschall Bild lag ihm vor. Er sagte ich hätte ein dichtes Drüsengewebe (wie gewußt) und man könnte nichts sehen.

Toll, nun habe ich die Mammographie umsonst gemacht und bin nicht viel schlauer als vorher, außer das irgendwo ein Knoten ist, der im Mammo Bild nicht sichtbar ist.

Nun bin ich jedoch froh, das er überhaupt im Ultraschall entdeckt wurde, und ich am Montag zum Brustzentrum gehen kann, die können mir hoffentlich weiter helfen. Ich denke, das eine Biopsie gemacht wird. Es wäre vielleicht hilfreich eine Mrt zu bekommen, denn es könnten ja noch andere Knoten irgendwo sitzen....

Melde mich vielleicht am Montag wieder.

Liebe Grüße
Helga1 (47)
 
Re: Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammo

Re: Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammo

Hallo Helga1,

das mit dem dichten Gewebe kenne ich nur zu gut.Man kann nicht´s sehen.....diese Antwort habe ich bis jetzt jedes mal bei einer MG bekommen,was nicht gerade beruhigend ist.
Ich kann dich sehr gut verstehen.

Der Knoten von 6mm Größe ist ja noch relativ klein und wurde vielleicht dadurch in der Mammographie nicht erfasst oder ist durch irgendwas überlagert worden,so das man ihn nicht sehen konnte.Aber das ist nur so ein Gedanke von mir.....

Die Sache mit der MRT kannst du doch gleich mal am Montag im Brustzentrum ansprechen bzw. dich nach einer Notwendigkeit erkundigen,so das die Kosten ev. dann von der Kasse getragen werden.

Viel Glück am Montag!

LG Tine
 
Re: Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammo

Re: Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammo

Sorry, dass ich mich erst jetzt melde!

Auch ein dichtes Drüsengewebe ohne Auffälligkeiten ist ein Befund (und kein schlechte!).
Die Sonografie hatte den Knoten gezeigt. Damit hat man jetzt die Möglichkeit, diesen unter Ultraschallsicht zu stanzen oder ganz zu entfernen.

Ein MRT halte ich, bei unauffälliger Mammografie und einem Befund im Ultraschall bei einer kleinen Brust für entbehrlich. Aufgrund der geringen Größe ist die Tastuntersuchung zuverlässiger als bei sehr großen Brüsten.

Ansonsten ist bei einer kleinen Brust das Procedere bei der Mammografie im Prinzip nicht anders als sonst. Man kann auch bei kleinen Brüsten durchaus etwas sehen.
 
Re: Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammo

Re: Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammo

Danke für die Antwort Herr Dr. Glöckner, trotzdem konnte man den 6mm Knoten nicht tasten, auch bei meiner kleinen Brust nicht. Wenn ich nicht die 3 D-Sonographie selber zahlen würde, hätte man ihn nicht entdeckt.

Möchte jeder Frau mit dichtem Drüsengewebe raten, sich nicht nur auf die Mammographie zu verlassen auch wenn es Geld kostet, die Gesundheit sollte das Wert sein. Ein tastbarer Knoten
ist oft schon groß.

Mal sehen was am Montag geschehen wird, ich berichte dann wieder.

Gruß
Helga1
 
Re: Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammo

Re: Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammo

Wenn man in der Mammografie wegen dichten Gewebes nicht so gut beurteilen kann, ist aus meiner Sicht eine weitere Abklärung, üblicherweise eine Ultraschalluntersuchung angezeigt und damit eigentlich auch Leistung der Gesetzlichen Krankenkassen. 3D halte ich eigentlich nur für nötig, wenn man etwas gefunden hat und dies genauer abklären will.
Es spricht aber aus meiner Sicht auch nichts dagegen, dies so zu machen.
 
Re: Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammo

Re: Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammo

Das Problem ist doch, ich gehe zur Früherkennung zum Frauenarzt, der tastet nichts, also bekomme ich auch keine Mammographie, so ist es bei mir gewesen. Zwei Monate später hatte ich meinen privaten Termin zur 3 D Sonographie, dort wurde der Knoten festgestellt.

Ich hätte vorher keinen Ultraschall bekommen, weil nichts getastet wurde, oder gehört die Ultraschalluntersuchung auch ohne tastbaren Knoten zur Krebsfrüherkennung???

Vielen Dank
Helga1 (47)
 
Re: Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammo

Re: Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammo

Hallo Helga,

das Problem ist,das die US Untersuchungen im gyn. Bereich generell nicht zum Vorsorgekatalog der ges. KK gehören.
Und ob da ein dichtes Brustdrüsengewebe und/oder eine Mastopathie(die ja nun mal mit tastbaren Knoten einhergeht) ausreicht,einen US oder eine MG doch auf Kassenkosten zu begründen,sei dahin gestellt........jedenfalls meine FÄ macht es nicht.
So bleibt dann nur noch hinsichtlich des eigenen Sicherheitsbedürfnisses die private bildgebende Früherkennung,die aber nicht nur Vorteile bringt.........ich werde in Zukunft zumindest auf eine MG verzichten,weil mich das Ergebnis (vereinzelter Mikrokalk) mehr verunsichert als beruhigt hat.

Jede Frau sollte individuell für sich entscheiden...........

Fakt ist aber das diese ganzen IGEL - Leistungen nicht unbedingt dazu beitragen,eine Vertrauensbasis zwischen Arzt und Patient aufzubauen.

Vielleicht konnte dein FA diesen Knoten nicht tasten,weil er noch relativ klein ist.Aber nun wurde er entdeckt und wird weiter abgeklärt...........Alles Gute für Montag und würde mich freuen dann von dir zu hören.

LG und ein schönes WE
Tine
 
Re: Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammo

Re: Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammo

Dem kann ich leider nur zustimmen.
Als Früherkennungsleistung ist lediglich die Tastuntersuchung vorgesehen. Weitere Untersuchungen, wie Ultraschall, Mammografie und ggf. mal ein MRT, werden nur mit entsprechender Begründung für notwendig gehalten.
 
Re: Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammo

Re: Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammo

das ist das dilemma.

kleinschreibung wegen biopsie

mgf
helga1
 
Re: Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammo

Re: Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammo

hallo tine,
meine biopsie habe ich hinter mir. also das hat überhaupt nicht weh getan und ich hatte solche panik.. es sind 3 gewebeproben entnommen worden. morgen kann ich das pflaster wieder abnehmen und auch wieder duschen. bin gespannt wie der schnitt an meiner brust ausschaut,
ich hoffe nicht allzu groß, am mittwoch erfahre ich das ergebnis.

mehr kann ich im moment nicht schreiben, ist schon was anstrengend. melde mich wieder

gruß
helga1
 
Re: Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammo

Re: Kleine Brust, zystische Mastopathie-Mammo

Dann erhole dich erst mal vom Stress der letzten Tage.
Vor allem drücke ich dir ganz fest die Daumen für Mittwoch.

Gute Besserung und liebe Grüße!
Bis bald.....
Tine
 
Back
Top