• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

kirche und sex

TEST TEST TEST 123

Re: zitate

Re: zitate

Kompliment an den jungen Mann, der es schafft, dass DU auch mal etwas positiv siehst.
 
Re: kirche und sex

Und jetzt nochmal direkt zum Thema:
Laut Bibel, also der Grundlage des christlichen Glaubens ist Sex ( auch als Genuss ) nicht verboten, nur die Interpretation der Kirche, beziehungsweise die der **frühen** Kirche macht aus den biblischen Schriften etwas was sie nicht sind: Wahrheit in Schrift. Jesu Leben möge Wahrheit in Wort und Tat gewesen sein, allerdings findet die erste Verfälschung durch das zu späte niederschreiben der Texte statt, und 60 Jahre mündliche Überlieferung ist schon eine Menge vom damaligen Lebensschnitt ausgehend.
Die zweite Verfälschung findet im Bereich der Übersetzungen statt. Latein ist eine von sich aus schon sehr komplexe Sprache, die leider wie alle anderen Sprachen auch sich im Laufe der Zeit verändert. Andere wörter->andere Bedeutungen...aber so ist es heute ja auch, Beispiel "geil" als Ausdruck für ein positives Gefühl.
Alles in allem kann man also sagen, dass die Obrigkeiten, die die Institution "Kirche" so festgelegt haben wie wir sie heute kennen, selbst nicht wissen konnten was Jesus damals wortwörtlich gepredigt hat, und da seine Predigten und alle Geschehnisse vergleichsweise kurz gehalten sind, kann schon ein einziges falsch übersetztes Wort des Sinn verändern.
Nicht zu vergessen ist nat. auch die Kanonisierung der Bibel, aber dass wissen vermutlich alle...

wo war ich... achja: Das Sexverbot hängt (sehr warscheinlich) mit etwas ganz profanem zusammen.

Um ganz vorne anzufangen:
Zum Zeitpunkt des AT wie auch des NT beschreibt die Bibel Texte mit vornehmlich jüdischem Hintergrund.
Im Judentum gibt es etwas, was man die "kultische Reinheit" nennt, die nur Bestehen bleibt wenn man sich an die Gebote hält. Alles was gegen den Glauben verstößt macht einen sozusagen "unrein", meiner bescheidenen Meinung nach hat das ganze die Anspielung an eine Krankheit...einmal unrein muss man sich reinigen, wie das geht weiß ich nicht, spielt aber hier auch keine Rolle.

Die jüdischen Normen sind zu einem sehr großen Teil in den christlichen Glauben mit eingeflossen. Der Glaube den Jesu lebte, ist nicht der Glaube der heute von der Kirche praktiziert wird, dass ist meiner Meinung nach im Hinterkopf zu behalten.

Die Kirchenväter werfen also ein paar Bräuche in einen Topf, nehmen sich ein Vorbild, und bauen darauf einen "neuen" Glauben auf. Kein Wunder ist es, dass wir jüdische Grundsätze wiederfinden, wenn es auch nichtmehr kultisches Reinheitsgebot genannt wird, ist es im Endeffekt ein und dasselbe.Zu betonen ist hier, dass Jesus vom Reinheitsgebot **nichts** hielt.

Die katholischen Priester dürfen übrigens nur nicht heiraten und Kinder zeugen weil irgendein
Papst 1022 nicht wollte dass der Kirchenbesitz in die "Falschen" (meint: andere) Hände geriet. Allerdings gibt es dieses 1022 Durchgesetzte VERBOT vermutlich schon seit apostolischer Zeit als TRADITION.

Und endlich meine konkrete Antwort:
Die Kirche hat sich derjenigen Teile anderer Religionen bedient, die ihr günstig schnienen, genauso wie sie für die Bibel diejenigen Texte gewählt hat die zusammenpassten.
Vor ihr haben das aber andere Religionen gemacht, davor andere und davor andere. Es kommt sozusagen zu einer gerichteten Selektion einzelner Bestandteile vieler Religionen hin zu dem was wir heute haben. warum ausgerechnet die verpönung des Liebesspiels dabei ist, kann heute wohl kaum jemand noch sagen, ich denke das hängt mit dem Menschen an sich zusammen, der sich ja (letztendlich) zusammen mit den anderen höheren Säugern aus dem Ursäuger entwickelt hat (welcher noch eier legte ->Kloakentiere). Da die meisten anderen Säugetiere aber genau das von Dr. Höllering angedeutete Prinzip des "eine phase habens" (sry mir will der fachbegriff nicht einfallen) praktizieren, kann man davon ausgehen dass unsere vorfahren (wenn man seeehhhrrrr weit zurückgeht das auch hatten).
Außerdem ist der Mensch, wie die anderen Säuger auch, ein ( gott mir fällts nicht ein, hatte ich grade erst in bio ;( ) naja auf jeden Fall bekommen wir nur ein Kind, welches wir um jeden Preis durchbringen müssen, platt gesagt. Das ist zwar nichtmehr der neueste Stand, weil wir keine Natürlichen Feinde mehr haben, bis auf ein paar wenige Krankheiten, aber die Evolution ist ja bekanntlich nicht ganz so schnell.
Es könnte also daher kommen, dass man (stichwort fehlende verhütung) nicht so viele kinder bekommen darf, denn wären alle frauen ständig schwanger dann hätten wir eine überbevölkerung längst erreicht....also vielleicht was unterbewusstes?

sry dass es so lang ist -.- lg
 
Re: zitate

Re: zitate

hab ich im anderen threat auch geschafft, da hatte sie wieder hoffnung dass die jungend nicht verkommt
 
Re: zitate

Re: zitate

Vor kurzem hab ich mal wieder in einen der berüchtigten Bibel-"Schinken" reingeschaut.Kennt man ja, zu Weihnachten oder Ostern wird man damit zugeschüttet.
Und es kam die Szene wo Christus hingeht und einem gehbehinderten Mann sagt "Steh auf und gehe"....also gut,da sitzt er, der Mann, möcht zwar gerne, kann und traut sich nicht, oft genug auf die Nase gefallen beim Versuch, und sagt "Geht nicht". Und Jesus Christus geht hin und sagt " Du glaubst halt nicht genug".

Ich sitze vor dem TV, sehe und höre das, zumindest meine ich es zu hören, und denk mir...Ne, darf nicht wahr sein.DAS ist ein Schlag in's Gesicht für jeden körperbehinderten gläubigen Katholiken...
 
Re: zitate

Re: zitate

aber wirklich nur gaaaanz kurz ;-))

z. b. im pater noster (ev. matth.):

panem nostrum supersubstantialem da nobis hodie

übersetzte luther mit:

unser täglich brot gib uns heute

man müsste das korrekt so übersetzen:

unser übersubstanzielles brot gib uns heute
(substantia = wesen; super = darüber)
 
Re: zitate

Re: zitate

vielleicht ist das falsche beten nach luther der grund dafür, warum "dummheit frisst und intelligenz säuft" ;-)
 
Re: zitate

Re: zitate

danke vielmals :) das zum beispiel wusste ich nicht....bin jetzt in der 13 und habe 6 Jahre Latein hinter mir. nichtmal das kleine Latinum erreicht :/ naja bin zu faul und Latein ist ja jetzt auch nicht sooo spannend in der Schule....
 
Re: zitate

Re: zitate

latein ist mehr als eine sprache zu lernen, es ist eine geistesschule.

gerade an dieser übersetzung luthers habe ich mich schon als gymnasiast gerieben.
insbesondere, wir beide sprachen ja kurz darüber, vor dem hintergrund der modernen kognitionswissenschaften ist das bewusste weglassen der "über der materie liegenden nahrung" mehr als nur marginal.
man könnte fasst meinen dr. luther meinte in der tat, dass derartige nahrung nur den promovierten herrschaften dienlich sein könne und nicht etwa den bauern und arbeitern, denen reiche brot und ahle wurscht, sowie ein krug bier völlig aus - und es ist ja auch etwas dran, wenn man es so sehen will...

wie die professores libet, edelman, tononi, roth und singer und viele andere ja davon ausgehen, dass es keinen erkennbaren dualismus zwischen materie und geist gibt, so ist doch in dem in der wörtlichen rede jesu (durch den evangelisten mattheus) überlieferten gebet genau davon die rede.
ich denke oft an prof. gerhard roths anmerkung zum freien willen:
"*Warum sollte denn der von Gott unmittelbar geschaffene autonome und selbstbewusste Geist ein Gehirn oder gar die Beeinflussung von Wahrscheinlichkeitsfeldern synaptischer Transmitterausschüttung nötig haben, um in der materiellen Welt zu leben?
Fazit: Ein Dualismus, der seinen Namen verdient, ist mit dem heutigen naturwissenschaftlichen Weltbild unvereinbar und als interaktiver Dualismus in sich widersprüchlich*".

und *muss* ihm aufgrund meines kennnisstandes beipflichten (aber was will das schon heißen?).

Natürlich können ein gott oder götter, der oder die macher des universums also, ein derartiges verwirrspiel mit uns 5-sinnern treiben, wenn sie es denn wollen -
offenbar ist aber für mich, geht man davon aus, dass es ohne ursache keine wirkung gibt, dass es dennoch zweifelsfrei einen dualismus gibt.
denn kein mensch weiß zur zeit, wie aus materie (der hochkomplexen und strukturierten anordnung von atomen) bewusstsein enstehen kann, aber wir alle wissen, dass es so ist.
allein das nenne ich - zumindest derzeit noch - einen dualismus, der sehr wohl seinen namen verdient.
sollten wir mit allerfeinster messtechnik und ausgeklügelster naturwissenschaftlicher fertigkeit keine götter finden können, auch in jahrtausenden nicht, so ist es denkbar, dass das, was wir dabei suchen, direkt hinter uns stünde und sich ins fäustchen lachte.
aber das ist der gedankliche bereich, den ich schon als pubertierender verlassen habe, und ich rate es dir auch, beschau dir das gründlich, was begreifbar/wissbar ist, was dich wirklich interessiert, und fang nicht damit an mit sicherheit zu wähnen, das ist gefährlich - stichwort "god delusion" ein buch von dawkins (molekularbiologe) - wenn du mal zeit hast, lies es, es ist hilfreich, insbesondere, wenn man zu tief sitzende religiöse überzeugungen innehat.
 
Re: kirche und sex

Hallo! ich finde, was malena geschrieben hat, logisch klingt. Ich finde es auch so :)
Ich wurde als Muslim geboren deswegen bin ich Muslim. Andere als Christen geboren, deswegen sind sie Christen usw. Ich meine, wir hatten ja nicht selber entschieden mehr oder weniger. Ich glaube an Gott und an Werte, Morale usw. weil ich mir immer nicht vorstellen konnte dass die ganze Welt nur eine Natur-Sache ist. Nicht weil andere leute mir das gesagt haben. Ich glaube (das ist nur meine Meinung :)) dass es Gott gibt aber Religionen sind für mich eher von guten Leute oder Philosophen gedacht, die spiritual waren und so und etwas die welt verbessern wollten und so Regeln gedacht haben und so. Hier z.B in dieser Diskussion jeder hat eine Meinung. Deswegen finde ich dass jeder glücklich sein soll und Freiheit an Glauben hat, was (Glauben) seine Sache ist. Solange er die Freiheit der anderen nicht angreift. Also jeder lebt wie er das gut findet und gut ist :) Ich hatte immer die gleiche Meinung wie malena. Vielleicht liegt das an meiner mehr oder weniger traditionelle Erziehung oder dass ich an Familie, Frau, Kinder...etc. glaube oder an irgendwas aber das ist nur meine Meinung. Ich respektiere auch andere Meinungen und halte es auch für interessant manchmal :-) Manche finden so ein Lebensstil langweilig und das man was verpasst. Das ist auch ihre Meinung und wenn sie so glücklicher leben dann sollten sie auch so leben :)Ich glaube auch daran, dass Sex nicht nur für fortpflanzung gedacht, sonst hätten wir keinen Spaß dabei ;) also wie malena besser als "mein Deutsch" erklären konnte :) Bei mir z.B, wenn ich mit meiner Freundin schlafe oder manchmal nur Sex (als rein Lust meine ich) mit ihr mache, dann tut's mir gut und ihr auch (vermute ich mal :P)
Ich finde es auch immer gut dass es Diskussionen gibt und dass man über ALLES reden darf, was leider in manschen Gesellschaften sehr schwierig ist.
Ich entschuldige dass ich zu viel geschrieben habe und auch nicht nur über das Thema hier "Sexualität" geschrieben habe. Ich hoffe es war nicht so langweilig wie ich es gerade sehe nachdem ich Vorschau gemacht habe :o)
Ich hoffe auch, es sind nicht so viele Schreib- oder Sprachfehler dabei. achja, musste ich hier Fehler oder FehlerN schreibe :S
Besten Gruß, kemal
 
Re: kirche und sex

deine beiden beiträge sind sehr bemerkenswert, weiter so, junger mann!
 
Re: kirche und sex

malena schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich denke auch, dass die Kirche das Wort/den
> Willen Gottes oft nicht so auf die Menschen
> überträgt, wie er es wirklich gemeint hätte, da
> wurde und wird bestimmt im Namen der Kirch auch
> oft Missverständliches in die Welt gesetzt, was
> die Leute dann vom Glauben an sich eher
> abschreckt, weil sie Gott mit den Menschen in der
> Kirche gleichsetzen.
> Und wer an die Schöpfung Gottes glaubt, der kann
> in der Bibel auch Antworten finden, was die von
> Gott gewollte Sexualität betrifft. Und da wird
e> klarer, dass man/frau ein schönes, erfülltes,
> wachsendes Sexualleben eben nur in einer festen,
> treuen Partnerschaft finden, oft eben in der Ehe
> erst. Sex ist bei Gott (nehme mal die Kirche aus)
> dann Sünde, wenn er außerhalb einer Partnerschaft
> geschieht, missbraucht wird, wenn egoistisch damit
> umgegangen wird, wenn Menschen andere Menschen für
> die Bedürfnissbefriedigung nur benutzten und
> mehrere wechselnde Sexualpartner haben.
> Ich denke auch, dass Sex vor allem für Frauen dann
> besonders schön ist, wenn er mit dem Mann
> passiert, der mich als ganze Person liebt und
> respektiert, der mir treu ist und mit mir sein
> Leben verbringen will. Vielleicht wird der Sex für
> Frauen dadurch zum Problem und Unattraktiv, wenn
> sie sich nur als Objekt der Begierde sahen??
>
> Oder ist das zu pauschal geshen?
>
> Gruß


das ist wirklich ein wenig zu pauschal gesehen.Ehe nicht dass, dass sie zum objekt der begierde werden ,stört sie,sondern dass dass der mensch der das macht, stellt sie eigenmächtig auf sein niveau. eine sache ist wenn sie billig angemacht werden, die andere, wenn die begierde von einem niveauvollen menschen ausgeht.
dann wird auch die begirde entsprechend niveavoll.
und das kann jedem nur imponieren.
das man erfülltes wachsendes sexualleben nur in einer treuen festen partneschaft möglich ist ist schon richtig.aber wie weit würden sie gehen um seinem partner seine sexuelle wünsche zu erfüllen?
Z.B.er sagt ihnen dass er sie gerne beim geschlechtsverkehr mit anderen männern(frauen)zuschauen würde? und nehmen wie an sie stimmen zu. wird dann sex auch zur sünde?
das ist zum tema PARTNERSCHAFT und wechselnde sexualpartner
gespannt auf ihre antwort.
 
Re: kirche und sex

Nerea schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ja, in der Plauder-Ecke zum Beispiel.
>
> Es sei denn Du möchtest extra zu diesem
> Diskussionsanlass Onmeda's Heilige Hallen hinter
> Dir lassen um woanders hinzuziehen.
> Dann gib Laut, und sag wohin, ich zieh mit...


lese bitte sehr aufmerksam die erste seiten der bibel.fällt dir etwas auf? noch eine frage: ist dir der name lilith ein begriff?
ich habe leider die deutsche übersetzung der bibel nicht. in anderen sprachen die wörte frau und ehefrau sind unterschiedlich. ich vermute es spielt eine wichtige rolle bei auslegung des texts.
 
Re: kirche und sex

dreizack schrieb:
-------------------------------------------------------
> warum willst du unbedingt mit jedem über sex
> reden? praktiziere ihn so wie er dir gut tut und
> gut is.

ich will nicht mit jedem darüber sprechen.
ich versuche nur antwort auf eine frage zu finden.dabei sind diskussionen über sex unvermeidbar.
 
Re: kirche und sex

Guten Tag...

Der Glauben verbietet keinen SEX, zumindest der Christliche nicht, ganz im gegenteil!
Ihr könnt ja mal die Bibel aufschlagen in Sprüche Kapitel: 5, Vers: 15 bis 19.
da steht geschrieben das man(n) mit der FRAU SEINES LEBENS ständig in extase bleiben soll,
sex wurde von Gott gegeben damit wir freude daran haben. Zur Sünde wird sex erst vor der ehe und bei poligamie, aber das ist ein anderes Thema über das man sich streiten kann..


C.
 
Re: kirche und sex

die antwort liegt auf der hand.
kirchen sind institutionen denen eigentlich das wohlergehen ihrer schäfchen anvertraut ist.

die alten schriften lassen keinen zweifel daran, dass sexualität per se gott gewollt ist
"seit fruchtbar und mehret euch"
klitoris und orgasmus der frau sind für die arterhaltung eigentlich unerheblich - die klitoris dient ev. als leitorgan um die richtige öffnung zu penetrieren, die orgastische manschette verhindert ein vorzeitiges/versehentliches auslaufen des samens, die kontraktionen im orgasmus lockern den cervixpropf und üben eine geringe sogwirkung auf das ejakulat aus.
für die arterhaltung waren jedoch die anorgastischen frauen genauso nützlich wie die orgastischen.
es ist also der wille eines denkbaren gottes, dass der mensch durch freude und wolllust zu sexuellem verhalten angetrieben sein soll.
im biblischen sinn soll jedoch die liebe insgesamt vorangig vor der rein sexuellen begierde stehen.
das wort sünde leitet sich von "absondern" her.
der mensch also, der die sexualität von der liebe (das ist gott) absondert, wird dadurch zum sünder.
er paart sich ohne liebe.
vor dem hintergund der biologischen funktion der fortpflanzung ist ein absondern des sexualverhaltens von der liebe ein fehlverhalten.
"die zwei sollen sein ein fleisch, was gott zusammengefügt hat, soll der mensch nicht scheiden".
mit dem "ein fleisch" ist nach m. E. das kind gemeint.
jeder weiss, das ein kind, welches in einer familie aufwächst, die ohne liebe ist (also sündig) innerlich zerissen ist, seelisch erkranken kann usw.
insofern ist der gedanke sex in sünde (abgesondert von der liebe) als fehlverhalten zu bewerten durchaus richtig.

sex und liebe sind die besten voraussetzungen, um den fortbestand der menschheit zu sichern.
 
Re: kirche und sex

dass du viel erzählst, wenn der tag lang ist, weiß ja der geneigte leser bereits. und dass du meinst, mit fremdwörtern, verschachtelteten sätzen und abgehobenen theorien deine beiträge aufpeppen zu können, kriegt man ja auch schnell mit.

aber manchmal platzt einem echt der kragen. an den haaren herbeigezogene thesen sind genauso spannend wie "absonderliche" etymologien.

drum eine frage:

wo kriegst du dein vermeintliches wissen eigentlich her?


danke.
 
Re: zitate

Re: zitate

oh shit, hatte wohl einen Blackout, als ich dachte, mit dem 'jungen Mann' wäre ich gemeint. Sorry!
 
Re: kirche und sex

Letztendlich ist der Spielraum in der jeder Mensch seine eigene Sexualität leben und gestalten kann, sehr groß und frei, auch von Gott so gewollt. Vorausgesetzt beide Partner fühlen sich wohl dabei, keiner muss Schmerzen ertragen. Nur denke ich, dass wir Menschen uns vielleicht nicht immer darüber im klaren sein können, welche Wirkungen Dinge haben könnten, die wir uns in der Phantasie ausmalen, wenn wir sie dann Realität werden lassen, denn alles hat ja auch Folgen, in welchem Sinne auch immer.
Deshalb baue ich auf eine Art verantwortungsvollen Umgang mit der Sexualität, auch im christlichen Sinne, d.h. für mich, ich mache mir im Vorfeld Gedanken darüber, wie bestimmte sexuelle Wünsche auf den Partner, unsere Beziehung und meine Gefühlswelt wirken könnten. Das klingt jetzt für manch einen zu vernünftig, zu sachlich, wenig phantasievoll, denn Sex lebt doch auch von Spontanität, Spielen, Ausprobieren...
...doch gerade weil es nichts intimeres gibt zwischen zwei Menschen, werden wir dadurch eben auch sehr verletzlich:
Und nun daher ist die Frage nach der Sünde gar nicht so leicht zu beantworten, wenn ich dem Wunsch meines Partners nach Partnertausch zu stimme, dann wäre das für mich "genehmigte" Untreue, also dann doch wieder Sünde, wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, doch können wir Menschen darüber urteilen was Sünde ist??

Gruß
malena
 
Re: kirche und sex

bürotiger schrieb:
-------------------------------------------------------
> wo kriegst du dein vermeintliches wissen
> eigentlich her?
>
>
> danke.
***
1. Siehe: Entscheidungsgrundlagen, insbesondere den Abschnitt:
Wie Wissen in den Kopf kommt.
http://www.mpih-frankfurt.mpg.de/global/Bilder/FAZ.pdf
2. mein Vater, ein ev. Pfarrer, meine Mutter, meine Gymnasial und Hochschullehrer, meine Ehefrau, meine Freunde, Kinder und nähere Bekannte uvm.
3. Zur "Etymologie" des Wortes Sünde:
a. mein Vater
b. "Sünde ist ein Begriff insbesondere der abrahamitischen Religionen (Judentum, Christentum, Islam).
Er bezeichnet vor allem im christlichen Verständnis den **unvollkommenen Zustand des Menschen, der von Gott getrennt ist**"
aus Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sünde
des weiteren:
Psychiatrie, Bleuler
Psychiatrie, Tölle
Psychologie, Zimbardo,
Psychosomatik, Ahrens, Schneider et alt.
Die Sexualität des Menschen, Erwin Haeberle
Kinderanalyse, Sandler, Kennedy, Tyson
Sexualmedizin, Urban Verlag
Sexualmedizin, Eichler et altera
Biologie, Czihak et alt.
die Bibel, nach Luther, nach Bultmann und in Latein

um nur einige zu nennen
 
Back
Top