Säure-Base-Gleichgewicht
Säure-Base-Gleichgewicht
Hallo Andreas,
es sind zwei verschiedene Aspekte. Wenn Sie noch etwas mit Chemie aus der Schule anfangen können, würde ich versuchen, es genauer zu erklären, wie das zustande kommt.
Ja, natürlich gibt es Nahrungsmittel, die man als beruhigend für den Magen (oder gerade nicht) erfahren hat. Jeder Patient mit empfindlichem Magen sammelt mit der Zeit eigene Erfahrungen, die auch nicht bei allen gleich sind.
Orangensaft wird z.B. im Magen durchaus als sauer empfunden und ist bei gereiztem Magen auch nicht zu empfehlen. Mein Geheimtip für den gereizten Magen am Morgen ist Malzkaffee mit wenig Milch als Erstes. Damit erreicht man eine angenehme Basis für den Tag, kann darauf aufbauen.
Um ausnahmsweise kurz eine persönliche Erfahrung einzubringen, kann ich sagen, daß ich seit früher Kindheit unter Übersäuerung litt, Jahrzehnte nur mit gelegentlichen Antazida behandelt habe, mein Magen lief ständig über wegen der Säure, usw. Ich kenne also die Beschwerden nur zu gut. Erst Nierenprobleme wegen Übersäuerung haben mich vor ein paar Jahren für dieses Thema sensibilisiert. Ich habe daraufhin meine Ernährung überprüft, leicht umgestellt, esse auch nur noch kleine Portionen, die den Magen nicht zu sehr füllen und habe nur noch ganz selten (nur bei akutem Streß )leichte Magenprobleme, keine Übersäuerung mehr, obwohl ich inzwischen sogar starken Kaffe trinken kann.
Das jahrelange Einnehmen von Omeprazol oder Nexium (was im Übrigen auch nicht so gedacht ist) kann nicht die einzige Lösung sein.
Dafür reicht schon ein Blick auf die möglichen Nebenwirkungen. Für den akuten Fall ist es gut, daß es Omeprazol gibt.
Die basische Bilanz der als sauer erscheinenden Nahrungsmittel ergibt sich daraus, daß diese gelöste Metallinonen enthalten, die aufgrund ihrer Stärke basisch für den Körper wirken, stärker als die Säure sauer ist sozusagen. Das ist ganz besonders dann wichtig, wenn es darum geht, das Gleichgewicht im ganzen Körper herzustellen, weil es nicht nur den Magen betrifft.. Es ist also der Versuch, die Ursache zu beseitigen. (Immer ausgenommen, daß es sich um ein akutes Geschwür handelt!)
Es ist also richtig, wenn Sie vorläufig bei empfindlichem Magen die Nahrung meiden, die Ihnen nicht gut zu tun scheint. Wenn man den Magen vorher "auskleidet", mit Weißbrot z.B. oder Malzkaffee oder mildem Tee, schützt man ihn vor "aggressiven" Speisen.
Wenn Sie das mit der Biochemie genauer interessiert, würde ich nach einer Quelle suchen, die ich Ihnen schicken könnte.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping