• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Kinderwunsch

  • Thread starter Thread starter carol
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

carol

Guest
Lieber Herr Dr. Wurst,

hatte in 10/02 ein Mamma-CA pT1c,N0,M0, G2,
cerb-2 negativ, hormonpositiv. Nach 4 x EC, Bestrahlung und einer Hormontherapie mit Tamoxifen und Zoladex nun folgende Fragen:

1.) Da ich erst 34 Jahre alt bin hätte ich gerne noch Kinder. Wann könnte ich damit beginnen !!
2.) Ist es aufgrund der Prognose überhaupt sinnvoll an Kinder zu denken???
3.) Wie stehen die Chancen??
4.) Was kann vorsorlich noch mehr getan werden, adjuvante Bisphosphonate etc.????

Danke vorab für Ihre Antwort!!
 
RE: Kinderwunsch

Sie können es, wenn die Chemotherapie vorbei ist, versuchen. Aber die Chancen stehen m.E. nicht so gut. Wie sieht es mit der Regel aus? Die müßte wieder da sein, sonst wird es wohl nicht gehen. Adjuvante Bisphosphonate scheinen mir nicht sinnvoll. Diese Substanzen werden bei manifesten Knochenmetastasen eingesetzt.
 
Back
Top