• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Kinderwunsch - Schlechtes Spermiogramm - Hyperproktinämie - Erhöhter Testosteronwert

TEST TEST TEST 123

halloffame86

New member
Hallo Herr Dr. Leuth,

nach einem vergeblichen kinderlosem Jahr sind mein Mann und ich nun endlich in ärztlicher Betreuung.

Mir wurde zuerst Blut abgenommen. Dieses war nicht so in Ordnung. Der Testosteonwert ist erhört und es wurde eine Hyperprolaktinämie festgestellt. Außerdem wurde ich auf Clamydien getestet. Dieses Ergebnis ist allerdings noch ausstehend. Mein Mann war gestern beim Urologen um ein Spermiogramm zu erstellen. Das Ergebnis hier: Zu langsame und zu wenige Spermien.

Bin nun völlig aufgelöst - gibt es Möglichkeiten, dass die Spermien besser werden und ich natürlich schwanger werden kann?

Vielen Dank für Ihre Antwort.
 
Hallo halloffame86,Sie können Ihrem Mann Spermienfördernde Spurenelemente einnehmen lassen, falls er raucht: dieses einstellen. Gegen die Hyperprolaktinämie gibt es pflanzliche oder andere Präparate zum Einnehmen, den Testosteronwert kann man mit Kortison -Einnahme um 22.00 Uhr - behandeln. Bei Übergewicht:abnehmen ist gut. Dann wird es schon klappen. Alles Gute und viel Erfolg, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Derr Dr. Leuth,

danke für ihre Nachricht.

Geht das mit den Spermien so einfach? Einfach nur mit Spurenelementen? Rauchen tut er nicht ... er ernährt sich nicht allzu gesund... könnte es evtl. daran liegen? Oder kann es auch am vielen Stress liegen, den er hat?

Mein Prolaktin Wert liegt bei 38,7 ... ist dieser sehr erhöht oder hält es sich noch in Grenzen? Testosteron gesamt liegt bei 1,06 meine Frauenärztin meinte, dass man da nichts machen muss... stimmt das?

Desweiteren ist noch ein Wert dräu dieser nennt sich CHL pneumoniae IgG dieser ist auf 206 ... sie meinte das könnten Clamydien sein... sind Sie auch dieser Meinung?

Liebe Grüße
 
Hallo halloffame86,ja schlechte Ernährung und stress können die Qualität der Spermien beeeinflussen. Ihr Prolaktinwert kann z.B. mit Agnus castus oder Bromocriptin behandelt werden und der deutlich erhöhte Testosteronwert mit Kortison. Das alles wird die Befunde verbessern und damit auch die Chance für eine Schwangerschaft. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Herr Dr. Leut,

vielen Dank für Ihre Antwort.

Heute habe ich das Ergebnis des Abstrichs bekommen - dieses war Gott sei Dank negativ.

Nun ist meine Frage an Sie: Ich habe folgende erhöhte Werte:

DHEAS CHl. trachomatis-IgG: 3.54
Chl trachomatis-IgA: 25 U/ml

Chl. pneumoniae-IgG: 206 U/ml
Chl. pneumoniae IgA: 27 U/ml

Was kann dies sonst sein? Was muss ich nun tun?

Liebe Grüße
 
Hallo halloffame86, das ist eine übertragbare Erkrankung, die behandelt werden muß einschließlich Partnerbehandlung. Am besten nehmen Sie Doxycyclin, dann wird alles wieder oK. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top