• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Kinderwunsch nach Thrombose

TEST TEST TEST 123

majola1311

New member
Hallo zusammen!



Ich hatte vor 2 1/2 Jahren 4 Wochen nach der Geburt meiner Tochter eine Beckenvenenthrombose, nahm danach ein Jahr Sintrom und bin soweit ziemlich beschwerdefrei, außer wenn ich zuviel sitze oder stehe kann es schon mal vorkommen, dass mein Bein sich dicker anfühlt und spannt!



Nun zu meinen eigentlichen Fragen. Ich möchte nämlich nun ein zweites Kind und habe aber noch einige Bedenken, auch dadurch dass mich einige Ärzte eher ängstlich anstatt zuversichtlich gemacht haben!



Also:
... ist eine erneute Schwangerschaft gefährlich?
... kann es mit Heparin trotzdem zu einer Thrombose kommen?
... hat jemand nach einer Thrombose noch ein Kind bekommen und kann mir seine Erfahrung berichten!



Bin für jede Antwort dankbar!
 
Re: Kinderwunsch nach Thrombose

Gefährlich würde ich nicht sagen. Ein Risiko besteht dennoch, auch mit Heparin.
Wie groß das individuelle Risiko ist, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen.
Das hängt von der möglichen Ursache der damaligen Thrombose und der Gefäßsituation ab.
 
Re: Kinderwunsch nach Thrombose

Vielen Dank für Ihre Antwort!

Ursache der damaligen Thrombose waren vermutlich einige Faktoren zusammen: Stillen + ev. zu wenig Trinken; wenig Bewegung wegen Harnwegsinfekt; möglicherweise die Tatsache, dass ich trotz manueller Plazentalösung unter Vollnarkose und danach auch noch trotz Venenentzündung am Oberarm nur 5 Tage Heparin spritzen musste und nicht länger - eine genaue Ursache werde ich wohl nie erfahren. Thrombophiliescreening war zweimal negativ!
Zur Gefäßsituation, der Thrombus hat sich vollständig rekanalisiert, die Vene ist wieder frei durchgängig jedoch sind doch recht ausgeprägte Klappenschäden entstanden und postthromb. Veränderungen in den Venen sichtbar lt. Arzt!
Können Sie mir zustimmen, dass sich das Risiko in Grenzen hält bei engmaschigen Kontrollen + Heparin + viel Bewegung + Kompressionsstrümpfe + viel Trinken??
 
Back
Top