• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Kinderwunsch nach Hellp Syndrom

TEST TEST TEST 123

Seawolf

New member
Ich bin in meiner ersten Schwangerschaft 2019 in der 34+2 SSW an ein Hellp Syndrom erkrankt. Mein Baby wurde dann per Notkaiserschnitt geholt.

Mein Mann und ich möchten gerne noch ein zweites Kind und denken nächstes Jahr darüber nach..
ist dies möglich?
wie hoch ist das Risiko nochmal an Hellp zu erkranken? Was wäre zu beachten?

meine Hebamme und FA meinten eine erneute Schwangerschaft wäre eine Risikoschwangerschaft?

würde ich dann auch ein Beschäftigungsverbot bekommen? Wer müsste das aussprechen?

Ich arbeite in der Altenpflege, in der letzten Schwangerschaft bin ich bis zum Mutterschutz voll arbeiten gewesen unter stress zwecks Personalmangel und auch weiterhin aktiv in der Pflege. Ich habe angst das dieser stress vielleicht Auch einen einfluss auf das hellp hatte. Stress soll man ja meiden aber das ist unter den Arbeitsbedingungen ja garnicht möglich. Und Beschäftigungsverbot habe ich ja wiegesagt in der letzten Schwangerschaft schon nicht bekommen. Ich habe einfach große angst nochmal ein Hellp zu bekommen und das ich oder das kind undvich diesmal sterben...es war das letzte mal ja wirklich in letzter Sekunde, die ärzte meinten noch einen Tag hätte ich es nicht überlebt, aver wir wollen so gerne noch ein Kind haben.
 
Hallo Seawolf, ist eine humangenetische Beratung incl Lsborunterduchungen nach der 1. Schwangerschaft durchgeführt worden. Liegen eine Blutgerinnungsstörung, ein Dibetis mellitus, Bluthochdruck und Übergewicht vor ? Wenn nicht, dann bitte vornehmen. Ihr Dr. M. Leuth
 
Es wurde im Labor ca. 6 Monate nach der Schwangerschaft Leicht vermindertes freies Protein S nachgewiesen. Der Gerinungswert war Wohl an der Grenze. Diabetes, Bluthochdruck und Übergewicht habe ich nicht.

Liebe Grüße.
 
Hallo Seawolf, dann würde ich eine Kontrolluntersuchung vornehmen lassen und dazu besprechen, ob eine low-dose-heparin Behandlung in einer Schwangerschaft empfehlenswert ist. Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top