• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

kinder nach BK

  • Thread starter Thread starter loli
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

loli

Guest
Hallo,

ich mache gerade eine Chemo nach der OP eines Mammakarzinoms. 2 Lymphknoten waren befallen, alle Organe, Knochen O.K. Tumor war Hormon positiv. Nehme gerade Enantone und nach Abschluss der Chemo soll ich Tamoxifen nehmen.

ich bin 34 und wollte eingentlich Kinder. Ich wollte damit starten als der Tumor enddeckt wurde. Frage: Kann ich überhaupt noch Kinder haben und ist es nach 5 Jahren (dann bin ich 39) möglich? Wenn ich bis dahin gesund bleibe, erhöht die Schwangerschaft das Risiko, dass der Krebs wiederkommt?

Danke für Ihre Antwort!
 
RE: kinder nach BK

Grundsätzlich kann man auch mit 39 Mutter werden, die Risiken sind statistisch natürlich höher. Daher wird in dieser Altersgruppe dann eine Fruchtwasseruntersuchung empfohlen. Ich glaube daß es zum jetzigen Zeitpunkt für Sie am wichtigsten ist zu wissen, daß es später auch noch möglich ist, Kinder zu bekommen. Wie Ihre Wünsche in 5 Jahren dann konkret aussehen ist jetzt sicherlich schwer vorherzusehen. Ich wünsche Ihnen jedenfalls für die "Wartezeit" und den Verlauf der Nachsorge-Hormontherapie Alles Gute!
 
Back
Top