• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Kinder krebskranker Eltern

TEST TEST TEST 123

Agata

New member
Hallo!

Ich bin Medizinstudentin an der Charité Universitätsmedizin Berlin und arbeite gerade an einem Projekt mit, das die psychosoziale Betreuung von Kindern krebskranker Eltern untersuchen und verbessern möchte.

Dazu wurde ein Onlinefragebogen entworfen, der unter anderem abfragt, inwiefern klassische Therapien genutzt und als hilfreich empfunden werden und was demgegenüber ein Selbsthilfeforum bietet.

Ich möchte die Ergebnisse der Onlinebefragung nach etwa einer Woche auswerten, mit früheren Studien vergleichen und diskutieren. Ich hoffe, dass durch diese Studie Ärzte für die Bedeutung des Themas sensibilisiert werden und die Nutzung des Internets von Angehörigen und Betroffenen anerkennen.


Es wäre schön, wenn Ihr dabei helfen könntet, indem Ihr diesen Fragebogen ausfüllt!

Gerichtet ist er an Kinder und Jugendliche unter 18, deren Eltern an Krebs erkrankt sind, sowie an krebskranke Eltern, die minderjährige Kinder haben.
Ihr bleibt natürlich absolut anonym. Die Beantwortung der Fragen dauert im Schnitt 10 Minuten.


Hier geht es zur Umfrage:

http://ofb.msd-media.de/kinderkrebskranker/index.php


Herzlichen Dank!

Agata Mossakowski
CUB – Charité Universitätsmedizin Berlin


(Weitere Informationen zum Projekt gibt es hier http://www.charite.de/rv/kpsych/kke.html .)
 
Re: Kinder krebskranker Eltern

Hallo Agata!

Ich habe mir die Zeit genommen und deinen Fragebogen vollständig beantwortet und muss sagen, dass ich sehr positiv überrascht bin.


Da ich selber genau in dieser Situation stecke, finde ich es eine phantastische idee, solch eine Umfrage durchzuführen.
Internet ist ein neues Medium zur Informationsbeschaffung und bietet genau in solchen Fällen viel Hilfe, eben auch durch andere Betroffene.

Es lohnt wirklich sich die 15 minuten zu nehmen, um deinen Fragebogen zu beantworten.
Ich hoffe du bekommst genügend Antworten.

grüße
 
Back
Top