• "Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf!" So lautet ein Sprichwort. Wer das Dorf nicht zur Verfügung hat, kann sich in diesem Forum mit anderen Eltern austauschen, seine Fragen rund um den Alltag mit Kind stellen oder selber andere unterstützen.

Kinder für Mobbing sensibiliseren?

TEST TEST TEST 123

ilonakraft

New member
Guten Abend,

man hört ja immer wieder, dass Kinder in der Schule auch noch häufig gemobbt werden und sowas ist auch schon der Klasse von meinem Jungen des öfter vorgekommen, klar bei uns war es ja nicht anders. Ich möchte mein Kind dahingehend sensibilisieren, dass er versteht, dass Mobbing schlecht ist und was das mit Menschen machen kann.
Wie meint ihr, kann man das wohl am besten machen?
 
Ideal wäre es, wenn das auch von der Schule her ein Thema wäre und die Kinder dahingehend geschult würden.
Wenn nicht, vielleicht mit der Schulleitung eine Initiative Gründen, Vereine die das Thema haben einladen.
Und zuhause, offen darüber reden, einmal dass er immer über so etwas sprechen kann, zum anderen, veranschaulichen was es mit einem Kind machen kann, indem man Vergleiche aufzeigt mit denen das Kind etwas anfangen kann.
Gefeit wird er davor nicht sein, dennoch in Versuchung zu kommen, oder auch Opfer zu werden. Da müssen die Schulen bei diesem Thema sehr engagiert sein, damit die Kinder das Vertrauen haben, dass ihnen nichts gesehenen kann wenn sie einmal nicht mitmachen und zum anderen Lehrer oder Eltern ins Vertrauen ziehen.
 
Heutzutage verlagert sich Mobbing eher mehr und immer weiter ins Internet, das ganze wird auch Cyber-Mobbing genannt, gar nicht mehr so stark in der Schule.
Die Kinder haben heutzutage alle mehrere Social Media Accounts bei Facebook, Instagram und anderen sozialen Medien. Es kommt echt oft vor, dass eben böse Nachrichten verschickt werden, Bilder böse kommentiert werden usw.
Das Thema ist ungeahnt groß, aber kaum jemand hat das auf dem Schirm:
(Link entfernt)
 
Last edited by a moderator:
Ich denke auch, dass Cyber-Mobbing eine große Gefahr darstellt. Ich habe in einem Artikel gelesen, dass gerade in den Zeiten von Corona eine Zunahme von Cyber-Mobbing festgestellt werden konnte.

Durch den digitalen Unterricht haben Mitschüler*innen Einblicke in das private Umfeld der Schüler*innen. Dadurch kommt es vermehrt auch zu Mobbing aufgrund der Wohnverhältnisse, der Einrichtung oder sonstigen Aufhängern.
Eine Sensibilisierung zu dem Thema muss vor allem von den Schulen veranlasst werden.
Die sind mMn aber häufig auch mit den Situationen überfordert und Interventionen verschlimmern oftmals noch die Lage der Betroffenen.
 
Back
Top