• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Kieferspeicheldrüse

TEST TEST TEST 123

Ohrwurm82

New member
Hallo.

Ich bib seit ein paar Tagen sehr erkältet.
Wenige Tage bevor diese Erkältung kam, schmerzten einseitig die Drüsen.
Ich war nun bei HNO Ärztin, die meine Lymphknoten abtastete, und sagte alles wäre in Ordnung.
Da wo ich Schmerzen hätte, wäre die Kieferspeicheldrüse.
Diese würde sich ganz normal anfühlen, lediglich ein bisschen dicker als die andere.
Sie hat mir somit keine Medikamte verschrieben.
Nun meine Frage:

Ist das egal, wenn diese Drüse etwas schmerzt und größer ist??
Muß man das nicht besser abklären, oder reicht der tastbefund??
Mache mir schon Sorgen, an der Kieferspeicheldrüse Krebs zu haben!!

LG und dankeschön
 
Re: Kieferspeicheldrüse

Die Kieferspeicheldrüse im Kieferwinkel kann bei einem Infekt anschwellen und etwas schmerzhaft sein. Das ist nicht weiter schlimm und bildet sich von selbst wieder zurück. Es ist gerade charakteristisch für eine Entzündung bzw. eine infektiöse Ursache und gilt als Abgrenzung gegenüber einer Krebserkrankung.
Krebs ist charakterisiert durch schmerzloses Wachstum (also genau gegenteiliges Verhalten). Es gibt also wirklich keinen Hinweis für eine Krebserkrankung an der Kieferspeichedrüse (Glandula submandibularis). Abgesehen davon, sind Tumoren der Speicheldrüsen ohnehin sehr selten.
 
Back
Top