• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Kieferklemme seit 9h, was kann man tun?

TEST TEST TEST 123

Hazelgraze

New member
Hallo,

ich bin seit 2019 aus der Kieferorthopädischen Behandlung raus und weiss seit dem auch, dass ich eine Diskusveroagerung habe. Seit jahren knackst beim öffnen meine rechte Kieferseite. Schmerzen verspüre ich dabei aber nicht. Öfters kam es dann auch vor dass ich nach dem aufwachen bemerkte, meinen Mund nicht ganz öffnen zu können. Es fühlte sich immer so an als würde er dann festhängen und nicht weitergehen. Dies verschwand aber immer von selbst. Ich hattw es nun einige zwit nicht mehr und heute früh nach dem Aufwachen war dann diese Klemme wieder da. Diese hält aber IMMER NOCH an. Besteht immer noch die Möglichkeit dass sich diese von allein löst ? Gestern war noch alles in Ordnung. Kann das auch von den Weisheitszähnen kommen? Meine unteren müssen nämlich dringend raus da beide relativ schief dind. Ich bin völlig verzweifelt und habe panik weil ich einfach Angst habe, dass sich diese Klemme nicht mehr löst… bitte bitte hilfe
 
Haben Sie schon mal darüber nachgedacht sich in ein
Klinikum zu begeben ?
Fachklinikum für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie (UNI-Klinik) ?

Ein zahnmedizinisches Zentrum, das mehrere Fachbereiche
in einem Hause hat ?

Ganzheitliches Angehen !
Interne Kommunikation, interne Überweisung !
Kurze Wege.
 
Tatsächlich hat sich am nächsten morgen die Kieferklemme wieder gelöst. Die Knorpelscheibe springt sozusagen wieder zurück. Ich habe ende September sowieso einen Termin für Weisheitszähne bei meinem Oralchirurgen und spreche es da dann nochmal an. Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit für eine Schiene. Ich bezweifle nämlich, dass ich nachts stark zusammenbeiße, das tue ich auch wenn ich mich anstrege oder konzentriere
 
Das ist ein komplexes Problem.
Kann doch auch kein Dauerzustand sein.

Da das Problem schon seit Jahren besteht muß es
wohl einen anderen Hintrgrund geben.
Anatomisch bedingt ?
Möglicherweise hat eben auch die Situation Einfluß
auf ihr Verhalten mit dem starken aufbeißen.
Das bleibt in gewisser Weise spekulativ, muß über verschiedene
Diagnostik abgeklärt werden.
Theoretisch ist natürlich die konservative Behandlung anzustreben,
die ja auch einige Zeit braucht um Wirkung zu zeigen.
Hier gibt es auch verschiedene Wege die sich ergänzen können.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Link:
https://www.kfo-am-kaiserring.de/leistungen/cmd

https://www.uniklinik-duesseldorf.d...dlungsspektrum/kiefergelenksfunktionsstoerung

Vielleicht kann man hier auch mal um Rat nachfragen ?
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Drücke jedenfalls die Daumen das es hier zu einem ausfühlichen
Gespräch mit ihrem behandelnden Arzt kommt u. zu konstruktiven
Vorschlägen, auch entsprechenden Untersuchungen.

Alles Gute jedenfalls erst mal für die Weißheitszahn-OP !
 
Back
Top