• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Keuschheitsgürtel für den Mann

TEST TEST TEST 123

gepflegter

New member
Hallo zusammen,
beim Liebes(rollen)spiel trage ich ab und zu schon einmal einen Keuschheitskäfig - um genauer zu sein, ein Keuschheitsrohr. Dabei wird das schlaffe Glied in eine gekrümmtes Edelstahlrohr eingeführt und mit einem Stahlring eng um den Hoden und den Gliedansatz gelegt und verschlossen. Dadurch soll eine komplette Erektion verhindert werden, was natürlich auch der Fall ist - dennoch schwillt mein Glied kräftig und ausdauernd in dem gebogenen Rohr an, ohne sich komplett aufrichten zu können.

Meine Frage ist: Ist dies schädlich ?
 
Re: Keuschheitsgürtel für den Mann

Wenn es zu keinen Schmerzen (außer dem "Lustschmerz" )kommt, können Sie unbesorgt sein. Ein starker Schmerz kann Anzeichen für eine Durchblutungsstörung sein, dann sollte man den Gürtel sofort abnehmen.
Das Rohr verhindert den venösen Zufluss in die Schwellkörper; die Arterien iegen tiefer und bleiben trotzdem ungestört, insofern ist das nicht zu erwarten.

Lg, Dr. Höllering
 
Re: Keuschheitsgürtel für den Mann

Vielen Dank - Ihre Antwort war sehr erleichternd; ich finde, Verunsicherung ist beim Liebesspiel mit das Letzte, was man(n) gebrauchen kann...natürlich gilt das für beide Partner. Insofern können wir wieder unbeschwert geniessen :-)
 
Back
Top