• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Keuchhustendiagnosesicherung

  • Thread starter Thread starter Colditz Tania-Adrienne
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

Colditz Tania-Adrienne

Guest
wie sichert man heutzutage nach neusten stand der medizinischen wissenschaft eine keuchhusteninfektion, wenn der rachenabstrich nach antibiotikatherapie bereits negativ ist. welche serologien sind notwendig, genügt der EIA oder muss ein ELIZA durchgeführt werden, oder CRP.
wir kämpfen um die anerkennung der berufskrankheit (keuchhusten) einer krankenschwester der kinderabteilung.
colditz ärztin für arbeitsmedizin
 
RE: Keuchhustendiagnosesicherung

Guten Tag Frau Kollegin,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die CRP-Bestimmung nach behandelter Infektion ist sicherlich der am wenigsten relevante Parameter.
Da auch Parapertussis den ELIZA positiv ausfallen lassen kann, wäre ein Westernblot als Bestätigungstest, der AK gegen Strukturproteine nachweist, empfehlenswert.
Meines Wissens existiert seit 1 Jahr, die Empfehlung, alle in der Pädiatrie Beschäftigten auf AK gegen alle relevanten Kinderkrankheiten zu testen.
MfG Dr. Liebke, Kinderärztin
 
Back
Top