• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Keuchhusten und Katzen

  • Thread starter Thread starter plupau
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

plupau

Guest
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Meine erst 4 Wochen alte Enkeltochter hat Keuchhusten(festgestellt). Ich mache mir Sorgen, wenn sie wieder entlassen wird, kommt sie in eine kleine Wohnung mit 2 Katzen. Können die Katzen, aufgrund des Keuchhustens oder überhaupt gesundheitliche Probleme verursachen ? Ist es besser sie abzuschaffen?

Vielen Dank für die Antworten !
 
RE: Keuchhusten und Katzen

Hallo,

der Keuchhustenerreger (bordetella pertussis) befaellt den respirationstrakt des menschen, der den einzigen bisher bekannten natuerlichen wirt dieses bakteriums darstellt. obwohl es keinen beweis fuer einen humanen traegerstatus gibt, kann b. pertussis von symptomfreien, schutzgeimpften personen isoliert werden. katzen kommen also nicht als uebertraeger dieser krankheit in frage. ob katzen nach ueberstandener kranbkheit grundsaetzlich bei ihrem enkel probleme verursachen koennen, kann so pauschal nicht beantwortet werden (es gibt ja zahlreiche allergien etc..). aber das letzteres mit dem keuchhusten in zusammenhang steht oder stuende, ist n.m.e. fragwuerdig.
ich nehme an, ihre enkeltochter bekommt aminopenicillin oder cotrimoxacol und wird gestillt und geniesst damit einen immunschutz auch durch die mutter?
wenn ihr enkel wieder gesund ist, sollte es den fuer kinder empfohlenen impfplan einhalten und sicher koennen die katzen dann eine nette umgebung sein ;o).
alles gute!

plupau schrieb:
-------------------------------
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Meine erst 4 Wochen alte Enkeltochter hat Keuchhusten(festgestellt). Ich mache mir Sorgen, wenn sie wieder entlassen wird, kommt sie in eine kleine Wohnung mit 2 Katzen. Können die Katzen, aufgrund des Keuchhustens oder überhaupt gesundheitliche Probleme verursachen ? Ist es besser sie abzuschaffen?

Vielen Dank für die Antworten !
 
RE: Keuchhusten und Katzen

Hallo ich habe auch eine 3 jahre alte Tochter,und wir haben auch 5 Katzen,2grosse und 3kleine und seiddem alle Katzen beisammen sind bekommt mein kind alle 14 tage eine Bronchitis!Ich versteh das nicht,aber ich glaube das hat was mit den Katzen zu tun.Mein Kind zu liebe gebe ich die Katzen jetzt weg.
So leid es mir tut aber ich glaube,das schadet mein Kind nur noch mehr!
 
RE: Keuchhusten und Katzen

Mein Kind hat seit 2 Jahren regelmässig subglottische Laryngitis und obstruktive Bronchitis. Bei beidem hustet er sehr viel und mir wurde anfangs schon gesagt, Teppiche, Vorhänge, Tiere aller Art mit Fell sofort weg. Ich bin der Meinung daß es besser ist wenn keine Katze da wäre. Allerdings geht der Keuchhusten wieder weg, dann sollte er ja nicht mehr kommen, daher würde ich derweil einen Platz suchen für die Katzen und wenn der Keuchhusten weg ist, kann man ja die Katzen wieder haben. Aber am Besten ist es einen Arzt danach zu befragen. LG und Alles Gute!
 
Back
Top