• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Keratokonus wird immer schlechter, was ist zu tun?

TEST TEST TEST 123

Tim27

New member
Hallo,

Vor 2 Jahren wurde bei mir folgendes festgestellt:
Astigmatismus myopicus compositus obliquus, Keratokonus

Were

R-A -1 - 2.25 65
L-A - 1 -2.25 130

meine neue Brille nach 2,5 Jahren

R-A - 3.25 - 3.25
L-A - 3.25 - 2.5

Ich dachte bei einer regulären Astigmatismus verschlechtert sich mein Astigmatismus nicht.
So wie es aussieht habe ich ein progressiven Keratokonus. Zumindest am Rechten Auge mit Sicherheit?

Wie gehe ich weiter vor?
Wie lange kann mir mit harten Linsen geholfen werden?
Ist eine weitere Verschlechterung möglich?
Muss ich befürchten, irgendwann mal transplantieren zu müssen und dennoch eine Sehkraft von 30 % oder weniger in Kauf nehmen?

lg
Danke im Vorraus.
 
Guten Abend,
um genauer beraten zu können, müsste ich Ihre gesamten Befunde (Sehschärfe, Hornhaut-Topografie…) kennen. Grundsätzlich sollten harte Kontaktlinsen getragen werden, so lange sie vertragen werden und die Sehschärfe noch gut ist. Ansonsten wäre die Option des Crosslinkings (Vernetzung der Hornhaut durch UV-Strahlung) vor einer Operation zu erwägen (aber davon scheinen Sie noch lange entfernt).
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top