• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Keramik-Inlay

  • Thread starter Thread starter sebleroy
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

sebleroy

Guest
Hallo zusammen,

ich habe seit ca. 2 Jahren ein Keramik-Inlay an einem Backzahn. Leider ist mir in letzter Zeit ein kleines Stück von diesem Keramik-Inlay abgebrochen (wg. Zähneknirschen nachts!).

Obwohl ich keine Schmerzen hatte bin ich zum Zahnarzt gegangen und das fehlende Keramik-Stück wurde erstmal durch eine Amalgan-Füllung ersetzt.

Mein Zahnarzt meinte, man sollte diese Amalgan-Füllung und die restliche Keramik-Füllung durch eine ganz neue Keramik-Füllung ersetzen.

Da es mit der Amalgan-Füllung optisch kaum einen Unterschied macht und mich auch nicht weiter stört, stellt sich für mich die Frage, ob ich dies jetzt überhaupt machen lassen sollte.

Kann durch die Kombination Amalgan+Keramik einen Nachteil entstehen, oder kann ich das so behalten so lang es hält? Eine neue Keramikfüllung könnte ich ja später jederzeit machen lassen, wenn es notwendig werden sollte. Oder?

Ich möchte nur nicht unnötig einen Zahn aufbohren lassen, solange es nicht notwendig ist. Ganz abgesehen von der Kostenfrage (ich bin sehr gut privat versichert).

Danke für die Hilfe!

Gruß,

Seb.
 
Re: Keramik-Inlay

Hallo,

Frage an den eigenen Anspruch. Solches "Flickwerk" kann eine Weile gut gehen, muss aber nicht.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Re: Keramik-Inlay

Vielen Dank für die Antwort.
Nach Rücksprache mit meinem Zahnarzt, habe ich eigentlich eine Kunststofffüllung bekommen (und kein Amalgam, sorry für die Verwechslung). Ich habe mich entschieden, dies erstmal zu behalten aber dafür eine Schutzschiene fertigen zu lassen (wg. Zähne Knirschen).
Sollte die Kunststofffüllung irgendwann mal versagen, würde ich das Keramik-Inlay neu machen lassen.
Gruß,
SL
 
Back
Top