• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Keramik an Brücken abgeplatzt - Chipping

TEST TEST TEST 123

Uli4

New member
Hallo zusammen,

vor ca. einem Jahr habe ich drei neue Brücken bekommen.

Ca. 3 Monate nach dem einsetzen gab es ein erstes abplatzen der obern Keramikschicht an zwei Brücken. Hauptsächlich an den Seiten der Zähne, wenig auf den Beißflächen. Bin zu meinem Zahnarzt und der meinte erst mal nachschleifen. Die Oberfläche war an den Stellen nach dem schleifen immer noch rau. Ein paar Monate später bemerkte ich den nächsten kleine Keramik-Punkt der sich löste. Jetzt, vor ca. einem Monaten dann gab es noch größer Flächen die sich lösten, wieder an der Zahnseite. Es sind jetzt zwei Brücken stark betroffen.

Wie würdet Ihr hier vorgehen? Auf ein Auswechseln der Brücken bestehen, was ja wieder Stress für die Zahnhälse bedeutet. Aber ich habe kein gutes Gefühlt bei den jetzigen Brücken und denke es geht im schlimmsten Fall so weiter. Oder wieder nachschleifen lassen?

Nebenbei: meine erste, eine ca. 20 Jahre alte Brücke habe ich vorher rausnehmen lassen, an der ist so etwas nie passiert.

Würdet mich über Meinungen und Ratschläge sehr freuen.

Uli
 
Hallo,

genaus das ist die Frage- warum passiert bei einer Brücke 20 Jahre nichts, warum bei der anderen nach 3 Monaten.

DIe Gründe sind überschaubar, aber aus der Ferne nicht beurteilbar: falsche Materialauswahl, schlechte Zahntechnik, schlecht eingestellte Funktion, Pressen/ Knirschen.

Wissen Sie, welches Material verwendet wurde? Vielleicht Zirkon?

Man kann Brücken erstmal provisorisch einsetzen. Wurde das gemacht?

Bei vorsichtiger Vorgehensweise sollte sich der Schaden für den Zahn in Grenzen halten. Aber das Risiko einer Nerventzündung droht leider immer.

Kommen Sie für sich zu einer Entscheidung (ggf, 2. Meinung) und suchen dann erstmal das offene Gespräch mit dem Zahnarzt.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Back
Top