• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Keinen richtigen Sex mehr seit Jahren.

TEST TEST TEST 123

Li-Ming

New member
Hallo.

Ich bin nun schon seit 6 Jahren mit meinem Freund zusammen.
Wir haben viel zusammen durchgemacht, schon alleine der Gedanke ihn zu verlassen bringt mich jedes Mal zum weinen.

Allerdings ist unsere Beziehung lange nicht mehr perfekt.
Ich habe seit einigen Jahren psychische Probleme Aufgrund verschiedener Vorfälle.
(Trauma, Depressionen, Persönlichkeitsstörung)
Bin aber seit November 2015 deswegen in Behandlung.
Mein Freund hat immer zu mir gehalten und mich nie im Stich gelassen.
Er hat mich nie anders behandelt und steht immer noch treu an meiner Seite.

Aber seit ca. 3 Jahren haben wir keinen richtigen Sex mehr. Ich bin mir sicher das Sex in einer Beziehung sehr wichtig ist. Allerdings blockiert mich etwas und ich bin viel zu schüchtern um darüber offen mit meiner Ärztin reden zu können.

Vorallem für junge Männer soll es wichtig sein das sie regelmäßig Sex haben und wenn ich ehrlich bin vermisse auch ich diesen Part in unserer Beziehung sehr.
Aber ich habe mich irgendwie verschlossen. Es ist mir peinlich wenn er mich nackt sieht und ich möchte teilweise nicht mehr von ihm berührt werden.
Sobald er aber arbeiten oder für mich nicht greifbar ist, möchte ich ihn umbedingt bei mir haben und von ihm berührt werden.
Früher hatte ich diese Probleme nie.

Ich brauche es das ich einen dominaten Mann an meiner Seite habe, der aber trotzdem zärtlich und lieb sein kann. Leider kann er mir das nicht bieten.
Er ist ein guter Freund mit dem ich immer reden kann, er schafft es mich zum lachen zu bringen egal wie schlecht es mir geht.
Aber er schafft es nicht mich zu befriedigen.

Deswegen frage ich mich ob es überhaupt noch richtig ist, das wir zusammen sind?
Haben wir uns als Partner auseinander gelebt und sind einfach nur noch gute Freunde?
Ich möchte ihn auf keinen Fall verlieren, aber in sexueller Sicht ist bei uns nichts mehr in Ordnung.

Teilweise lasse ich mich sogar von anderen Männern anflirten ohne es abzuwimmeln oder zu ignorieren. Ich gehe sogar manchmal darauf ein weil ich mich dann attraktiver und lebendiger fühle.

Ich weis nicht mehr was ich machen soll, aber wenn es so weiter geht wird es uns beide nur unglücklicher machen.
 
Hi,
es ist ja meist so das der Sex für beide nur gut wird, wenn man auch drüber redet und dem anderen zeigt was man mag und was nicht.
Für beide kann es nur gut werden, indem man sexuell miteinander wächst, was auch nur geht wenn man sich traut das auch zu besprechen.

Vor dem Problem steht aber die Frage, ob er für dich wirklich ein Partner ist, oder mittlerweile "nur noch" der beste Freund.
Die Frage kannst aber nur du selber beantworten und im Gegenzug stellt sich natürlich auch die Frage weshalb dein Freund damit zufrieden scheint.
Hat er nicht so viel Lust, oder liebt er dich so sehr das er dich nicht bedrängen möchte, oder empfindet er da genauso wie du..........?
Was auch nur durch reden zu klären wäre.

Ich nehme an mit Ärztin meinst du eine Psychiaterin?
Dann wäre es sinnvoll mit ihr zu sprechen, besonders falls du auch Medikamente nimmst.
Sowohl eine Störung, als auch Medikamente könnten dabei eine Rolle spielen, mehr oder weniger und um das zu ergründen musst du mit ihr sprechen.
 
Hallo, erstmal Danke für deine Antwort.

In den ersten drei Jahren haben wir viel miteinander geredet und uns gegenseitig geholfen die Vorlieben des anderen herauszufinden.
Allerdings gibt es die bei mir nicht mehr.
Ich verspüre einfach keine Lust mehr. Er hingegen hat keine Probleme.
Aber ich möchte ihm nichts vorspielen.
Manchmal muss ich sogar beim Sex weinen weil mich das einfach fertig macht.
Und das ist einfach ein No-Go ich möchte ihm nicht den Spaß verderben aber manchmal kann ich das weinen nicht unterdrücken.

Mein Freund hat oft Lust, allerdings wimmel ich ihn seit Jahren die ganze Zeit ab.
Er meinte das er es versucht, aber mich auf keinen Fall bedrängen möchte.
Ich habe ihn vor einigen Monaten schon gefragt ob er sich sicher ist, dass er mich noch liebt oder es einfach eine gute Freundschaft geworden ist, die er für mich empfindet.
Er war ziemlich verwirrt und hatte Tränen in den Augen, weil er meinte das er mich liebt und er die Beziehung auf keinen Fall nur noch freundschaftlich führen möchte.
Seitdem bin ich nicht weiter auf das Thema eingegangen.

Ich habe seit November Mirtazapin verschrieben bekommen.
Allerdings ist etwas passiert, bei dem ich die Tabletten einige Tage nicht bei mir hatte.
Seitdem nehme ich sie nicht mehr und ich möchte auch noch nicht mit meiner Ärztin darüber reden.
Die oben bestehenden Probleme gibt es allerdings schon seit ca. drei Jahren. Deswegen denke ich das es nicht an den Tabletten liegen wird.

Ich habe schon ein paar mal versucht mit meiner Ärztin darüber zu reden, allerdings habe ich das Gefühl das Sie das nicht wissen möchte?
Ich warte seit einem halben Jahr auf einen Platz in der Tagesklinik und ich hoffe einfach das ich dort jemanden finde, mit dem ich darüber reden kann.
Aber bis dahin ist es noch eine Weile, deswegen wollte ich mir erstmal hier Rat holen.
Das ist für mich auch etwas angenehmer da das ganze anonym ist.
 
Allerdings ist ein solches Forum mit dieser Problematik überfordert. Ihre Beziehung ist in absoluter Schieflagen, was immens schade ist,weil Ihre Freund wohl ein sehr warmherziger und einfühlsamer Mensch ist. Es ist aber ein Alarmzeichen, wenn Sie mit ihm keinen Sex möchten, sich quasi dazu zwingen und dabei weinen, aber von anderen Männern angezogen sind. Das beweist, dass es nicht mit der Krankheit oder den Medikamenten, sondern nur mit Ihrer Beziehung zu tun hat. Sie werden sich wirklich fragen müssen, ob es noch mehr als Freundschaft ist. Ich fürchte, nicht.
LG, Dr. Höllering
 
Back
Top