Re: Keine teure Zuzahlung mehr bei Cipralex
Hallo LaSa,
Sie sind mir zuvorgekommen ;-))) - hatte mich gerade an den PC "geschwungen", um allen Betroffenen die frohe Botschaft noch rechtzeitig vor Weihnachten zu verkünden. Ich selbst hatte das Thema schon Mitte Oktober hier angesprochen (sollte damals weit mehr als 600 Euro für 300 Stück bezahlen) - damals hatten Sie freundlicherweise geantwortet. Als ich nun vorgestern in meiner hiesigen Apotheke war, um ein paar Kopfschmerztabletten zu kaufen, wies mich eine der Apothekerinnen darauf hin, dass die hohe Zuzahlung ausgesetzt sei. Zahle nun für eine 100er Packung nur noch 10 Euro dazu. Vermute mal, dass die hohe Belastung der Patienten durch das Pharmaunternehmen LUNDBECK ausgesetzt werden musste, bis der anhängige Rechtsstreit endgültig entschieden ist - und das kann lt. Auskunft meiner Krankenkasse Jahre dauern. Übrigens hatte ich Vorgestern gleich versucht, vom Uniklinikum Bonn ein neues Rezept mit mindestens 500 Stck. Cipralex zu erhalten - dies blockte mein dortiger Arzt (Medikamentenspezialist, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin) mit der Argumentation ab, er hätte mir ja im Oktober erst eine größere Menge Citalopram verschrieben (mit deren Einnahme ich bislang noch nicht begonnen habe, da mein Cipralex noch für ca. 8 Wochen reicht) und könne jetzt nicht wieder etwas anderes verschreiben. Finde ich absolut nicht nachvollziehbar, für mich und sicher auch viele andere ist dies eine existenzielle Frage. Mein hiesiger Psychiater, dessen Rat ich zum Thema Cipralex / Citalopram suchte, ist übrigens alles andere als begeistert von einem Wechsel, Cipralex sei um Vieles besser. Er hat mir dann wenigstens das 100er-Rezept ausgestellt...
Danke nochmals für Ihre Hilfe und Ihren Rat!
Ein schönes Weihnachtsfest wünscht Ihnen
ChrissieM62