• Schönheitsoperation – ja oder nein? Grund für diese Frage können die Folgen einer Erkrankung oder eines Unfalls sein oder der Wunsch, subjektive Schönheitsfehler zum Beispiel mithilfe von Brustvergrößerung oder Facelift zu korrigieren. Tauschen Sie sich in unserem Forum Plastische & Ästhetische Chirurgie mit Interessierten aus!

keine schöne Kopfform

  • Thread starter Thread starter Anonymer User
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Re: keine schöne Kopfform

hey samy!

ich hab die hoffnung noch nicht aufgegeben. bei mir scheiterts eigentlich nur am geld, aber das wird mich über kurz oder lang nicht mehr daran hindern da was zu machen.

ich seh auch nicht gerade übel aus und versuch's wie du durch sport meine "defizite" auszumerzen. im sommer beim baden sind mir die blicke sicher, aber manche meiner kumpels ziehen mich auf, weil ich wie ein "rentner" ins wasser gehe und möglichst versuche meine haare trocken zu halten.

zu der narbe muss ich dir noch ne info geben, falls du's selber noch nicht rausgefunden hast. es gibt eine neue nahttechnik bei narben im kopfbereich (frechet-nahttechnik, google's mal) die narben sind kaum sichtbar und kurzhaarfrisuren werden dadurch ermöglicht. wenn du zum arzt nach münchen fährst würde ich ihn darauf ansprechen bzw. darauf beharren diese technik anzuwenden. lass mich doch bitte wissen wie's gelaufen ist und was er dazu sagt.

und ich werd auch alles tun um mir diese lebensqualität zu holen. hau rein!

grüße
 
Re: keine schöne Kopfform

Hey Leute,

gut zu sehen, dass noch weiter leute hier schreiben. Also ich hab jetzt mal ein Beratungstermin bei dem Arzt ausgemacht. Habe das Glück, dass ich nähe München wohne. Bin gespannt ob es neben den Hinterkopfimplantate noch andere Möglickeiten gibt dass der ganze Kopf auch nicht mehr so schmal/klein wirkt.. Naja sobald ich was weiss lass ich es euch wissen..

gruß!
 
Re: keine schöne Kopfform

Hallo,

Ich hab immer gedacht ich wär der eiziger Menschen auf der Welt, der diese problem hat...
entdecke hatte ich eigentlich schon lange, eigentlich weil meine Mutter mir das erzählen hat, dass mein Hinterkopf sehr flach ist. Ich fühlte mich aber am Anfang ganz normal bis HEUTE, weil ich naja ziemlich gut aussehe und auch n guten körper hab.

Ich weiß, dass kein Mensch perfekt ist aber das hier ist was anderes, es ist kein behinderung, keine krankheit oder sonstwas
Leute, ich brauche drigend Hilfe :(

Irgendwas, bitte gib mir einfach irgendwas einen Name, eine Adresse,...


Danke
 
Re: keine schöne Kopfform

Hey,
Ich habe genau das selbe "Problem" wie ihr, wusste nicht dass es auch andere gibt.
Mir viel es mit ungefähr 13 auf und war genauso wie ihr am Boden zerstöhrt und dachte dass mir etwas im Gehirn fehlt (was natürlich nicht stimmt).

Und auch wenn die Beiträge schon lange her sind, hoffe ich, dass wenigstens einer von euch das liest und lächeln wird:

Glaubt ihr echt dass es von eurer Kopfform abhängt, ob ihr attraktiv seit, oder euch jemand mag? Jetzt mal ehrlich: Ich bin 16, in dem Alter ist Aussehen sehr wichtig, aber ich habe mittlerweile keine Probleme mehr damit, und habe trotzdem viele Freunde und eine Beziehung ;-)
Ihr seit nun mal so aufgewachsen, und man kann es kaum ändern, also nehmt es einfach hin, es gibt viel schlimmeres! :-) Meine Freunde meinen sogar, dass meine Kopfform mein Erkennungsmerkmal ist, aber doch nichts negatives! Steht einfach dazu und geht ganz natürlich damit um, dann werden es die Leute in der Umgebung auch als ganz normal sehen! :-)
Mein Freund sagte mir schonmal, dass er es nicht perfekt findet, aber hey, von vorne und eigentlich auch von hinten merkt man nichts ;-)

Also Kopf hoch und einmal gaaanz fett lächeln :-D

Liebe Grüße :-)
 
Hallo Mitleidende,

ich habe hier vor einigen Monaten schon interessiert mitgelesen, da ich ebenso an einem stark abgeflachten Hinterkopf (eine Art Kuhle) leide. Ich glaube durch einen Hinweis auf "Kraniofazial" bin ich auf diverse Ärzte im Web gestoßen. Ich bin dann in meiner Heimatstadt zu einem Spezialisten gegangen, der u.a. die alloplastische Rekonstruktion von Fehlbildungen behandelt. Derzeit befinde ich mich im Stadium kurz vor dem operativen Eingriff. Zuvor wurde ein Schädel 3D-CT vorgenommen - zum einen um zu prüfen, ob es sich hier nicht auch um einen Gehirntumor handeln kann (Schädeldeformität kann auch dies als Ursache haben), zum anderen um eine Nachbildung des Kopfes herzustellen. Hierbei sollten die Defekte für eine Rekonstruktion festgehalten werden. Das wurde nun alles schon gemacht. Gott sei Dank habe ich keinen Tumor, das möchte ich an dieser Stelle nochmal anfügen. Aber ich weiß nun, was genau zu den Defekten am Schädel führt. Vermutlich ist es das, was viele von Ihnen/Euch haben und nicht kennen: Die sogenannte Kraniosynosthose. Wikipedia versteht darunter "die vorzeitige Verknöcherung einer oder mehrerer Schädelnähte, die zum Teil schon beim ungeborenen Kind beginnt". In meinem Fall handelt es sich um eine Kraniosynostose im Bereich der kleinen Fontanellen an der Schädelkalotte.

Offenbar kann es bei Kraniosynostosen zu Problemen für das Gehirn führen (Platzmangel), es kann aber auch rein ästhetische Probleme mit sich bringen. Nun denn, in der Quintessenz bekomme ich bald ein Schädeldachimplantat aus Kunststoff (Medpor von der Firma Porex) eingesetzt. Grundsätzlich gibt es mehrere Ansätze zur Rekonstruktion. Das Porex-Modell zum alloplastischen Aufbau scheint das leichteste und bewährteste. Mein Arzt riet mir vom Knochenzement ab, da es zum einen schwer wieder entfernt werden kann und, soweit ich im Netz lesen konnte, auch zu Schlaganfällen o.ä. führen kann (korrigieren/t Sie/Ihr mich bitte, sollte das falsch sein). Ebenso abwegig fand ich das Durchbrechen des vorhandenen Knochens und dem Neuaufbau. Hier kann das Hirn geschädigt werden (gar nicht daran zu denken: der Knochen des Kopfes wird gebrochen, sehr fies). Die erste Option war im übrigen: NICHTS MACHEN. Das sollte einem auch immer klar sein, wenn es hier um den rein ästhetischen Aspekt geht. Aber ich will mit diesem Flachschädel nicht weiterleben. Ich möchte die OP, wie Ihr euch sicher vorstellen könnt, so schnell wie möglich hinter mich bringen. Sie wird unter Vollnarkose gemacht. Die Verweildauer wird sich wohl auf einige Tage im Krankenhaus belaufen. Hier bekomme ich wohl bald weitere Informationen. Der Arzt sagte mir, dass nichtmal die Haare abrsiert werden müssen ("Diese Zeiten sind zum Glück vorbei"). Na dann :)

Ich habe nun einige Informationen preisgegeben und empfehle den Betroffenen, Ärzte für die Kraniofaziale Chirurgie zu suchen. Es gibt mehr, als man denkt. Wir sind nicht allein davon betroffen.

Vielleicht noch zwei Dinge: Zum einen die Kostenfrage. Bislang ist bei mir noch nicht geklärt, ob die Krankenkasse es zahlt. Ich werde aber davon auf Wunsch mehr berichten, wenn ich etwas dazu sagen kann. Die OP wird ca. 2.000 € kosten. Zum anderen kann ich auch gerne Informationen zu meinen Ärzten, die mich behandeln, weitergeben. Aber auch auch hier nur auf Wunsch. Dann aber persönlich und nicht im Forum.

Soviel zum derzeitigen Stand meiner Situation. Ich hoffe, dass ich einigen nun Mut zusprechen konnte und aktiv zu werden. Gerne schreibe ich über den Verlauf meiner OP - auf Nachfrage und Wunsch gerne hier im Forum.

Eine gute Zeit für Sie/für Euch.
 
ich hatte bis vor 4 wochen auch einen flachen bzw krummen hinterkopf, welcher durch eine einseitige lagerung im säuglingsalter verursacht wurde. Der fachbegriff meiner kopfdeformität lautet plagiofaciale. Nun hab ich mich endlich operieren lassen und bisher bereue ich es nicht .. geht nichts über ne runde kopfform :)
..wer mehr infos braucht, kann mich per PM anschreiben
 
Hallo,

Ich kenne das problem sehr gut. Und ich dachte auch das ich die einzige auf der Wetl bin mit dem Problem. Bei mir ist noch schlimmer, mein Kopf sieht oben UND hinten wie angeschnitten aus. Es ist nicht schön, als würde dort etwas fehlen. Ich habe auch mein Haar lebenlang toupieren müssen, irgendwelche besondere Frisuren ausdenken müssen, besondere Mützenform usw... Immer habe ich andere Frauen neidisch angesehen, die einfach ein Pferdeschwanz machen konnten und das sah gut aus.. Auch bei Partnerwahl hatte ich immer etwas Komplexe.

Aber trotzdem, habe ich gelernt damit zu leben. Genauso wie andere Frauen hatte ich Beziehnungen und Erfolge im Leben. Ich habe mich einfach nicht auf das Problem konzentriert und im Leben weitergemacht. Ich habe es als ein Teil von mir betrachtet, dass ich eh nicht ändern kann. Es ist nun mal so wie es ist. Es gibt Menschen die zum Beispiel schlimme Krankheiten haben und müssen auch damit zurecht kommen. Man soll froh sein, dass das "nur" ein ästhätisches, behebbares Problem hat. Ich persönlich würde nie meine Gesundheit wegen sowas aufs Spiel setzen. Überlegt euch mehrmals was euch am wichtigten ist! Wahrscheinlich werden eure Kinder nicht das Problem haben. Auf jeden Fall habt ihr dann die Chance auf Ihre Kopfform zu achten wenn sie klein sind.

Ich wünsche euch alls Gute, Kopf hoch, das Leben ist schön :-)
 
Hallo an alle hier in in diesem Forum!
Ich weiß leider nicht, ob dieser Tread nach so viel Jahren hier noch aktuell ist,
Ich würde mich aber so sehr freuen, wenn der ein oder andere noch einmal bezüglich unseres "Problems" seine Erfahrungen mit mr teilen könnte,
Ich möchte mich nun endlich, nach ca.40 Jahren,quälender und unvorsellbarer psychischer Belastungen operieren lassen,
Über jegliche Infos wäre ich unendlich dankbar!
 
Back
Top