Re: keine lust
naja, wenigsten hast du deinen Humor noch nicht verloren........
Nun weiss ich nicht wo bei dir die Hemmung einsetzt -
die komplette Triebabfuhr verläuft in 4 Phasen:
1. Erregungsphase zunehmende Lubrikation und Erregung (Anschwellen der kleinen Labien öffnen des Scheideneinganges, Erektion der Klitoris)
2. Plateauphase (Verengung des Scheideneinganges, Aufblähung der hinteren beiden Drittel der Vagina, hohes Erregungsniveau von dem aus eigentlich das Erreichen der 3. Phase jederzeit möglich ist)
3. Orgasmusphase (unwillkürliche Kontraktion(en) der Muskulatur des Introitus, höchstes Lustempfinden welches dann abklingt, spontane Verfärbung der kleinen Labien)
4. Erholungsphase (unterschiedlich lang - bei manchen Frauen nur weniges Sekunden(?))
Bewährt bei Anorgasmie hat sich nach m. E. folgendes Vorgehen:
- Herausfinden der eigenen sexuellen Fantasien und Wünsche z.B. pornoadler dot com (so kann z. B. eine verborgene Homosexualität ein unbewusster Hemmungsgrund sein - das aber u. U. bis zur regelrechten Sexualphobie gehen)
- Anwenden von verschiedenen Masturbationstechniken (direkte Klitorisstimulation, bewährt haben sich vor allem Vibratoren - Förderung der bevorzugten sex. Fantasien durch Betrachten von Filmen, Fotografien/Hören/Lesen von erotisch/sex. Masturbationsvorlagen)
- Geduld, Sensibilität und sich Zeit nehmen für sich selbst -
bei dauerhaft ausbleibendem Erfolg Konsultation eines Psychiaters/Neurologen, um ev. Persönlichkeitsstörungen auszuschließen - ggf. dann nach ärztlicher Anordnung entsprechende Arzeneimittel anwenden (z. B. niedrig dosiertes Testosteron - wegen der Gefahr der Vermännlichung)
http://www.the-clitoris.com/german/html/g_index.htm
http://www.sexmedpedia.com/artikel/orgasmussoerungen-bei-der-frau-therapie