Re: Keine Lust zu was
Wenn Pause dran ist, dann soll man sich nicht zu Aktivitäten zwingen- eher ganz im Gegenteil, so richtig einmal zulassen, dass man gar nichts vollbringt, ausser sich wieder einzukriegen ist irrsinnig wichtig- viel wichtiger als jedes Tun.
Zum Abnehmen brauchst du bestimmte Enzyme, du brauchst dafür einen geregelten Ablauf beim Stoffwechseln- die Körperchemie muss richtig funktionieren etc, das ist doch logisch. Wenn du nun gehetzt und voller Nervosität und auslaugender Dauererregung bist, dann produzierst du praktisch Stoffe in dir, die gegen die gesunden Abläufe arbeiten- es werden Hormone und dergleichen falsch ausgeschüttet- es kommt alles durcheinander- du hättest Harmonie nötig, Ruhe, Wohlbehagen, Gelassenheit, eine gesunde Portion Abfriedung - das heisst Rückzugsmöglichkeit- ein ausgewogenes Sein....damit alles (in dir) wieder den natürlichen Lauf folgen kann.
Dein Körper sagt : ich darf jetzt nichts tun, muss Ruhe geben, unbedingt- brauch Erholungspause. Du sagst nein- hopp, hopp auf gehts, auf in die Aktivität- du trittst dein "Pferd" zu Tode...
Wenn du Schocks etc erlebt hast, oder andere aufreibende Erlebnisse, dann ist zuträglich, wenn man sich genug Zeit lässt, damit diese für den Körper schädlichen chemischen Bomben verarbeitet werden. ( bei Trauer werden andere Stoffe produziert wie bei Glücksgefühlen) Bei "Grippe" sollte man ja auch nicht schwer arbeiten, sondern besonders unterstützend zum Heilungsprozess sein, indem man...STILL hält einmal und den Körper seine Arbeit tun lässt, bis alles wieder aufgerichtet ist, was zerstört worden ist.
In diesem Sinne würde das für dich heissen, aktiv ja, aber beim Ruhen. Sich ausrasten ist etwas für sich tun. Welche Tätigkeit ist wichtiger als diese Form von Mühe- sich freizuhalten vom Arbeitsdruck von aussen, damit einmal die innere Arbeit vollbracht werden kann, die nötig ist, damit man wieder fit ist und vollkommen gesund- psychisch wie körperlich.
Also- verschreib dir Kraft sammeln, nicht abgeben.