RE: Kein Sättigungsgefühl
Lieber Micky!
Das ist das Problem vieler Menschen, das Hunger- und Sättigungsgefühl verloren gehen. Leider sind Ihre Informationen über Ihr Ernährungsverhalten und Ihren körperlichen Konstitutionstyp nicht ausreichend, um Ihnen hier ganz individuelle Tipps zu geben.
Grundsätzlich gilt jedoch, sich mindestens 30 Minuten Zeit zu nehmen für eine Mahlzeit, und Zwischendurchessen (Snackverhalten) zu vermeiden. Eventuell beinhaltet Ihre Ernährung auch zu wenig komplexe Kohlenhydrate, die für das Sättigungsgefühl hauptsächlich verantwortlich sind.
Komplexe Kohlenhydrate sind in Vollkornbrot, Getreide, Cornflakes, Gemüse und Obst, Kartoffeln, Nudeln, Reis und Hülsenfrüchten enthalten.
Hieraus sollte die Basis der Mahlzeiten bestehen, eiweißreiche Nahrungsmittel als Ergänzung aus mageren Milch und Milchprodukten, magere Fleisch- und Wurstsorten und Ei. Fette, Öle, Nüsse, reiner Zucker bilden die Spitze der Ernährungspyramide und und sollten nur zur Verfeinerung dazu gegessen werden. Fette haben die meisten Kalorien, nämlich ca. 9,3/g. Sie geben erst ein Sättigungsgefühl, wenn schon viel zuviel gegessen wurde.
Also viele komplexe Kohlenhydrate als Basis!
Daraus läßt sich ableiten:
"Viel essen macht schlank" - "Wenig essen macht dick". Es kommt allein auf die Auswahl der Nahrungsmittel an, wieviel Menge Ihr Essen enthält und dementsprechend auch der Sättigungseffekt.
Ich hoffe, dies hilft erstmal weiter.
Viele Grüße.
G. Walter-Friedrich (medicin-worldwide)