• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Kein Orgasmus beim Sex

TEST TEST TEST 123

Ist ja ähnlich beim Kiffen, da wird auch ein Gefühlszustand ausgelöst, der sehr neutral ist! Weder tiefe Trauer noch hohe Glücksgefühle sind da möglich, man ist irgendwie immer gleich drauf. Und Kiffer haben ja auch das Problem mit dem Orgasmus...

Nein, das stimmt nicht, das wären eher die Symptome einer Depression.
Oder du sprichst von Stabilisatoren, die einen Ausgleich zwischen Euphorie und Depression schaffen sollen, was aber völlig andere Erkrankungen betrifft als Depressionen.
Antidepressiva sollen lediglich etwas regulieren, was gestört ist, ähnlich dem Insulin und nicht einen künstlichen Zustand erschaffen, das ist keinesfalls gewollt.

Das es die NW gibt und auch bei den meisten AD, stimmt allerdings, aber eben nicht bei jedem und nicht wie beim Kiffen, da diese Medikamente auch keine Drogen sind.
 
Heute hatten wir wieder das Vergnügen, doch ich hab keine Ahnung was mit "ihm" los ist.
Ich habe Lust und selbst wenn ich mich entspanne und einfach die Berührungen genieße, wird er trotzdem nicht "hart". Selbst wenn ich dann mit Hand anlege will er nicht so richtig hart werden... da ist selbst jede Morgenlatte härter...
 
An deiner Stelle würde ich das "Problem" eine Weile außen vor lassen, legt den Fokus auf andere Vergnügungen.
Es muss erst einmal wieder aus deinem Kopf.

Hast du denn z.Z. Depressionen?
Antriebsschwäche?
 
Ich bin zZ. sensibler. Also ich weine zum Beispiel bei Liedern, die ich vorher normal hören konnte und habe zieeemlich oft eine gähnende Leere bzw. Langeweile. Wenn ich grade "down" bin dann geht es mir nach einiger Zeit wieder so gut, als wäre nie etwas gewesen. Suizidgedanken hatte ich wenigstens schon länger keine mehr.
 
So Stimmungsschwankungen können sich auf die Libido auswirken, ich glaube aber das es bei dir einfach daran liegt das alles neu ist.
Bist du Perfektionist?
 
Wenn es um mein Zimmer aufräumen geht, dann nein.
Aber sonst versuch ich, wenn nicht unbedingt perfekt, dann so gut wie möglich etwas zu machen.
 
Aber sonst versuch ich, wenn nicht unbedingt perfekt, dann so gut wie möglich etwas zu machen.

Vielleicht auch beim Sex?
Das könnte auch eine Erklärung sein.
Da gibt es aber keine Perfektion, weil er Veränderungen unterworfen ist und auch nicht vorhersehbar ist.
Wenn überhaupt gibt es den perfekten Sex (für einen selber) nur wenn man zufällig die Partnerin findet die perfekt für einen ist.
Das passiert relativ selten, so müssen sich die normalen Menschen damit begnügen eine gegenseitige Kommunikation zu finden, mit der man sagt was einem gefällt und auch selber signalisiert bekommt was gefällt und auch indem man Kompromisse eingeht die mit der Zeit immer schöner werden.

Dich stört das du schwächelst, so kann es natürlich nicht perfekt werden, nicht einmal gut.
Das ist aber ein Denkfehler, denn es kann trotzdem gut werden, wenn man sein Schwächeln akzeptiert und so hinnimmt wie es ist, sich andere Horizonte eröffnet.
Ich glaube jene bei denen es nicht immer so funktioniert wie sie es gerne hätte, erlernen dadurch eine viel größere Palette an Liebesspielen, als jene bei denen es immer klappt und die denken das wäre alles was nötig ist.
Pustekuchen, der bessere Liebhaber wird aus dem der auch anders kann.

Mr.Anderson hat dazu ja auch ein paar sehr kluge Dinge geschrieben.
Eigentlich gibt es keinen Grund das du damit haderst, es ist alles im grünen Bereich, gerade aufgrund deiner Erfahrungswerte durchaus im normalen Bereich, das solltest du verinnerlichen und nicht mehr erwarten als im Moment geht, weiche aus.
Erkunde und erforsche, mach das zur Hauptaufgabe, herauszufinden was deine Freundin besonders mag und was du magst, wann du dich wohlsten fühlt und wann sie.
Und wenn es dann klappt, dann bist du alleine durch deine Forschungsreisen ein Liebhaber geworden von dem deine Freundin gerne profitiert.
 
Ich versteh nur nicht, wieso "er" nicht will, obwohl ich will. Als hätte "er" keine Lust oder sonst etwas...
 
Weil du dir zu viel Druck machst, es ist belastend wenn man etwas unbedingt will, weil dadurch eine Erwartungshaltung entsteht und die Enttäuschung umso schlimmer wird, was wieder neuen Druck aufbaut.
Irgendwann werden es dann Versagensängste, Befürchtungen bevor überhaupt was passiert ist usw.
Ein Kreislauf den du jetzt durchbrechen solltest, indem du anders in den Fokus stellst.
Ich bin sicher, wenn du nicht mehr so auf das Wollen und doch nicht können fokussiert bist, dann klappt es besser.
Wie gesagt, das muss aus deinem Kopf, sonst schwirrt es ständig darin herum und hindert dich daran ohne viel nachzudenken einfach Spaß zu haben.
 
Wenn ich nur wüsste wie ich es aus dem Kopf bekomme... ich hab sogar mein Zimmer aufgeräumt, damit das wenigstens aus meinem Kopf verschwindet
 
Tja, ich würde sagen, es geht aus dem Kopf wenn es dir nicht mehr so wichtig ist.
Dann wäre die Frage, warum ist es dir so wichtig?
Und ist es wirklich so wichtig, wie du denkst, das es schon bei den ersten Erfahrungen so funktionieren muss als hättest du schon jahrelange Erfahrungen?
 
Back
Top