• Verstopfung, Blähungen und andere Darmbeschwerden können den Betroffenen das Leben schwer machen. Doch wie wird man harten Stuhlgang sowie ständige Blähungen dauerhaft los? Unser Forum "Blähungen, Verstopfung & Co." gibt Ihnen die Gelegenheit, mit anderen Usern zu diskutieren.

Kein Erfolg mit Klistier

TEST TEST TEST 123

Sinope

New member
Sehr geehrte Frau Dr. Schönenberg,

bin zur Zeit wieder absolut Ratlos , auf Grund einer chronischen Obstipation nehme ich regelmäßig Dulcolax ein (einmal die Woche,früher alle 2 Wochen) habe aber in der letzten Zeit festgestellt,dass 2 Std. nach der Defäkation
mein Bauch sich aufbläht und es treten leichte Schmerzen und Stiche im gesammtem Darm Bereich auf (das hält bis zur 4 Tage an). Habe also meine Taktik geändert weil ich Angst vor einer
Entzüng habe. Meine Idee war einmal die Woche Dulcolax ,die nächste Woche Klistier dann
wieder Dulcolax, so die Theorie. In der Praxis sieht es aber leider anders aus. Letzen Samstag
setzte ich Klistier ein aber es passierte garnichts, die Flüssigkeit hat sich im ganzen Dickdarm
Bereich verteilt dabei machte sie starke Geräusche nach 30 min kam nicht mal eine halbe Hand voll raus und dann nichts mehr. Die Füssigkeit (Klister) brauchte bis zu 18 Std. um meinen
Darm auf natürlichen wege zu verlassen dabei hatte ich wieder aufgeblähten Bauch und
den ganzen Tag starke Schmerzen bin nur noch gekrochen und habe mir den Bauch festgehalten. Letzten Mittwoch hat man in einem KH eine Manometrie Messung durchgeführt
es stellte sich raus das die Nerven kaum messbar sind. Es besteht der Verdacht einer
Hirschsprung Erkrankung die nicht bestätigt ist. Nun lese ich auf dem Beipackzettel von Klistier ,dass bei dieser Erkrankung dieses Mittel nicht eingesetzt werden sollte.
Kann eigentlich Klister Schaden anrichten,wenn es so lange im Darm verbleibt.?
Es sind mitlerweile mal wieder 10 Tage. Am Samstag werde ich 4 Dulcolax einnehmen,
den bei 3 ist der Erfolg nicht sicher und noch eine Woche länger warten halte ich nicht aus.
Macrogol ist wie früher von mir berichtet kontraproduktiv.
Was könnte ich sonst noch tun ?
Eine Defäkographie hat man mir im KH dringstens angeraten wird wahrscheinlich erst in
2 Monaten stattfinden.
Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
 
Wenn Sie sehr vorsichtig sind, werden Sie mit dem Klistier oder auch mit Zäpfchen keinen Schaden anrichten, denn irgendwie müssen Sie sich ja helfen.
Eine Alternative sind z.B. Lecicarbon Zäpfchen, diese wirken über eine Gasbildung im Enddarm und führen in der Regel sehr schonend zur Entleerung.
Viel Glück !
Dr. E. S.
 
Man kann auch mal den Apotheker Fragen nach der Darmsanierung DaRei Fit ist 100 % pflanzlich und kein Abführmittel ermöglicht jedoch einen guten Stuhlgang.
 
Sehr geehrte Frau Doktor möchte mich an dieser Stelle bei Ihnen sehr herzlich für all die kompetenten, hilfreichen und schnellen Antworten bedanken. Mann füllt sich oft mit den ganzen Problemen und Beschwerden vorallem wenn sie akkut auftreten im Stich gelassen aber auf Sie ist immer Verlass.
Habe heute versucht die Praxis des Gastroenterologen ( 9 Ärzte) zu erreichen zweck weiterer Überweisungen
nach 50 min warte Schleife am Tel. Ist mein Akku leer gegangen, werde morgen dachinfahren
und mir die Zäpfchen unterwegs kaufen. Das ganze ist ein richtiger Kampf.

Danke nochmals
 
Danke für die netten Worte, freut mich und motiviert !!
Die Warteschleife be den Ärzten ist ja wirklich unterirdisch...............
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top