• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Keilbeinflügel - Tumor

  • Thread starter Thread starter U.Bernhart
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

U

U.Bernhart

Guest
Hallo,
bei einem Bekannten hat man einen Tumor am Keilbeinflügel festgestellt. -Da dieser Tumor schlecht bzw. nicht zu operieren ist, haben die Ärzte ihn zu Dr. Wowra nach München geschickt. Da aber die Kranenkasse den Gamma - Knife nicht bezahlen werden. Frage ich mich, was gibt es sonst noch für Alternativen und welche vor - bzw. nachteile haben diese??!!
Ich selbst bin bereits am Akustikus Neurinom operiert worden (1999) , und in Aachen wurde ich mit dem Gamma-Knife behandelt. Meine Krankenkasse wollte zuerst auch nicht zahlen, wir hatten einen Voranschlag zur alternative Linearbeschleuniger (6 Wochen lang bestrahen) und die Kasse meinte - der Gamma - Knife ist doch billiger - die hatten sich vorher nicht über die kosten des Linearbeschleunigers erkundigt.
Der Linearbeschleuniger ist im Verzeichniss des Medizinischen Dienst der Krankenkasse vorhanden und der Gamma - Knife halt nicht.

Gruß
Ute
 
RE: Keilbeinflügel - Tumor

Ein fast vergleichbares Verfahren bei einem etwas unregelmäßigen Keilbeinflügeltumor (Meningeom?) ist eine Bestrahlung mit einem dedizierten Linearbeschleuniger, wie z.B. in Berlin an der Charité möglich (Dr. Wurm, 030-450527021). Eventuell muß man auch mit der Kasse verhandeln, da der Kostenunterschied in der Tat nicht sehr groß ist. Leider haben wir längst die Zweiklassen-Medizin, da die gesetzlichen Kassen bestimmte (innovative und überlegene) Verfahren nicht mehr bezahlen (können). Aber hier wäre ein äquivalentes Therapieangebot möglich (ev. auch in Marburg oder München, Klinikum Rechts der Isar nachfragen).
 
Back
Top