• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Kehlkopfentfernung

  • Thread starter Thread starter Gine
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

G

Gine

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Professor Wust,

im Spet 2003 wurde bei mir ein Hypopharynx Ca T4 operiert. Bestrahlung erfolgte bis 22.12.2002.
Auf Grund der Tumorgrösse ist eine Erlangung der Schluckfunktion nicht mehr möglich.
Um jetzt Atem- und Speisewege zu trennen, muss der Kehlkopf entfernt werden.
Ist das zu diesem Zeitpunkt möglich? Oder sollte da noch etwas gewartet werden?
Vielen Dank für Ihre Antwort
Gine
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Kehlkopfentfernung

Je länger man jetzt wartet, desto mehr chronische Veränderungen finden im Gewebe statt (Fibrosierung etc), die die Op behindern. Daher sollte man jetzt möglichst bald operieren. Noch besser wäre 8 Wochen nach Abschluss der Strahlentherapie gewesen (also Ende Februar).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Kehlkopfentfernung

Sehr geehrte Herr Prof. Wust,

ist der Heilungsprozeß bei einer Operation nach Bestrahlung länger oder ist da kein Unterschied? Meinen Allgemeinzustand würde ich als gut bezeichnen.

Vielen Dank für Ihre Antwort
Gine
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Kehlkopfentfernung

Die Wundheilung kann immer etwas verzögert sein. Das muss man in Kauf nehmen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Kehlkopfentfernung

Sehr geehrterr Herr Prof. Wust,

die Kehlkopfentfernung wurde am 26.03. durchgeführt.

Leider entstand eine Tracheale Fistel, diese wird momentan mit Jodoform tamponiert.

Wir lange dauert überlicherweise die Heilung einer solchen Fistel? (Wie gesagt, in bestrahltem Gewebe)

Danke für Ihre Antwort
Gine
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top