• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

kaufm. Angestellte

  • Thread starter Thread starter Rita2006
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

Rita2006

Guest
Hallo!

Vor ca. einem halben Jahr hatte ich einen grippalen Infekt, den ich mit
Antibiotika behandeln musste. Kurz darauf stellte sich bei mir eine nicht mehr
abklingende angeschwollene Nase ein. Nach einem Pricktest beim Hautarzt stellt
sich heraus, das ich unter einer Hausstauballergie leide.
Meine Nase ist leider fast immer zugeschwollen, vor allem nachts.
Seit einigen Wochen habe ich nun ein ziemlich lautes Rauschen im Ohr und eindeutig
höre ich auf diesem Ohr wesentlich schlechter. Teilweise stören mich vor allem
tiefe Geräusche. Heute gesellte sich auch noch Schwindel dazu, wenn ich den Kopf schnell hin und her bewege.

Handelt es sich hier um einen Tubenkatarrh?
Wie kann ich das am besten behandeln?

Grüsse
Rita
 
RE: kaufm. Angestellte

Ein Tubenkatarrh wäre in der Tat eine mögliche Erklärung für Ihre Beschwerden. Das hätte darüberhinaus auch den Vorteil, dass man es gut z.B. mit topischen Steroiden wie Nasonex behandeln könnte. Da aber auch andere Ursachen in Frage kommen könnten würde ich Ihnen empfehlen einen HNO-Arzt aufzusuchen der eine genaue Diagnose mittels Ohrmikroskopie und Hörtest stellen kann.
 
Back
Top