• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Katzenallergie u. Luftreiniger?

  • Thread starter Thread starter Stan
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Stan

Guest
Ich habe folgendes Problem. Meine Freundin hat eine sehr schwere Katzenallergie(wird mit Cortison behandelt, Asthmatisch...).

Zum allen Übel habe wir in unserem Haus auch noch eine Katze. Jetzt habe ich diese seit etwa 6 Monaten nicht mehr in mein Zimmer gelassen aber sie reagiert immer noch.

Nun meine Frage:

Was kann konkret helfen( ausser das sie gar nicht erst zu mir kommt)?
Ich habe an einen Luftreiniger gedacht da mein Zimmer gerade mal 15 qm groß ist. Könnte das helfen oder kennt ihr noch andere Optionen?

Hoffentlich kann man uns helfen

Mfg Stan
 
RE: Katzenallergie u. Luftreiniger?

Mein Mann hat eine beginnende Katzenallergie und wir haben zwei Katzen. Ich habe mich da vor einiger Zeit mal informiert und habe erfahren, dass diese Stoffe, gegen die Allergiker reagieren, noch jahrelang in einer Wohnung bleiben obwohl die Katze auszieht und alles renoviert wird. Ich fürchte, ihr habt da keine Chance, euch bei dir zu treffen.
 
RE: Katzenallergie u. Luftreiniger?

problem: das allergen im kartzenhaar (fel d1 genannt) ist sehr klein, leicht, schwebt in der luft und hält sich sehr lange....
abhilfe :
böden wischen, stoffteile waschen, raum lüften, und dennoch: monate warten bis die konzentartion abgesunken ist.
raumlüfter helfen hier nicht, schon eher sehr teure spezial filtergeräte (z.b. hepar-filter).
wenn es gar nicht anders geht: vor dem besuch 1 tablette antihistaminikum (zb aerius 1 tbl) plus 1-2 hub asthma-spray (zb aarane oder sultanol dosieraerosol).


Mit freundlichen Grüßen,

Prof Wahn/ Dr. Hamelmann
Kinderarzt( Allergologe
 
Back
Top