• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Kathederprobleme

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Liebe Leute,

bin Pumpenträgerin. Seit einem Jahr habe ich Probleme mit den Kathedern. Habe lange Zeit 6 mm Stahl-Katheder am Bauch verwendet, von längeren Nadeln bekam ich Schmerzen, aber selbst die 6 mm Nadeln gingen nur an bestimmten Stellen. Nach Jahren nun hat sich offensichtlich das Gewebe verändert, das Insulin wirkt nicht mehr richtig. Daraufhin habe ich Teflonkatheder mit 8 mm Länge probiert, womit ich aber ständig Verstopfungen hatte. Umstieg auf Gesäß und dann Oberschenkel hat zwar die Verstopfungsneigung reduziert, aber ich habe mit Teflon 8mm weiterhin an vielen Stellen Schmerzen, Stahl geht gar nicht. Leider bilden sich ausserdem Dellen, in denen das Insulin dann nicht wirkt. Längere Nadeln, die vielleicht die Dellenbildung verhindern würden, gehen wegen der Schmerzen nicht. Am Oberschenkel bilden sich zudem ständig Blutergüsse an den Einstichstellen. Ich verwende Flex Link mit der Einstechhilfe (wechsle Katheder inzwischen täglich), das klappt gut, also am Kathedersetzen liegt es nicht.

Hat jemand eine Idee, was ich tun kann? Ähnliche Erfahrungen?

Gruß,

Ashti
 
Re: Kathederprobleme

Bisher habe ich Humalog verwendet. Beim letzten Besuch bei meinem Diabetologen habe ich NovoRapid erhalten, falls die Dellenbildung mit einer allergischen Reaktion zusammenhängt. Scheint aber nicht der Fall zu sein.

Mein Diabetologe ist langsam ebenfalls ratlos. Eine Idee war noch, den Katheder am Oberarm zu legen, falls sonst nichts hilft.
 
Re: Kathederprobleme

...nach meiner Erfahrung macht Apidra weniger Katheterverschlüsse...eine Pumpenpause kann helfen, die Ursachen ihrer Probleme besser einzugrenzen...
 
Back
Top