• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Katarakt und Glaukom

TEST TEST TEST 123

tadea

New member
Guten Tag,
meine Mutter (67J) hat seit vielen Jahren eine fortschreitende Glaukomerkrankung auf beiden Augen. Ihr Sichtfeld ist schon ziemlich eingeschränkt und in einem Auge besteht die Gefahr, daß sie jederzeit erblinden kann. Nun hat sich auch noch der Graue Star in beiden Augen dazugesellt und ihr Augenärztin rät ihr bei weiterem Fortschreiten des Katarakts zur OP.
Ist dies Ihrer Meinung ratsam, oder besteht dabei vielleicht die Gefahr, daß sie gleich erblinden könnte?
Mit freundlichem Gruß, Tadea
 
Re: Katarakt und Glaukom

Guten Morgen, Tadea,
grundsätzlich ist es schwierig, eine Empfehlung zu geben ohne Kenntnis des Befundes. Tendenziell wäre eine Operation des grauen Stars zu empfehlen (und dann besser nicht zu lange warten), obwohl dennoch eine ERblindung an dem Auge dann nicht 100%ig ausgeschlossen werden kann. Ihre Mutter sollte sich auch noch einmal ausführlich vom Operateur beraten lassen.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. A. Liekfeld.
 
Re: Katarakt und Glaukom

Sehr geehrter Herr Dr. Liekfeld,

vielen Dank für Ihre Einschätzung.

Mit freundlichem Gruß, Tadea
 
Re: Katarakt und Glaukom

Gerne.
Ich wünsche alles Gute für die Operation, falls Sie sich dazu entschließen.
MfG, A. Liekfeld.
 
Re: Katarakt und Glaukom

Wie hat sich Ihre Mutter denn entschieden?
MfG, A. Liekfeld.
 
Re: Katarakt und Glaukom

Vielen Dank für Ihre Nachfrage.
Meine Mutter hat im April wieder einen Augenarzttermin.
Ich denke, da wird sie alles besprechen.
So wie ich meine Mutter verstanden habe hat sie sich für eine OP entschieden, will diese aber erst im Sommer durchführen lassen.

Mit freundlichem Gruß
Tadea
 
Re: Katarakt und Glaukom

Guten Tag, Tadea,
gegen Sommer ist sicher nichts einzuwenden.
Mit freundlichen Grüßen,
A. Liekfeld.
 
Re: Katarakt und Glaukom

Sehr geehrte Frau Dr, Liekfeld,

die Augenärztin meiner Mutter hat sie nun ans Uni-Klinikum in Regensburg geschickt wo Prof. Spiegel aus München einmal in der Woche Sprechstunde hat.
Nach eingehender Untersuchung hat er ihr nun eine OP vorgeschlagen um den Augendruck zu stabilisieren. Dieser ist stark schwankend und durch die Tropfen nicht wirklich in den Griff zu bekommen. Leider konnte sich meine Mutter in der Aufregung den Namen der OP-Methode nicht merken. Nur, daß eine Drainage gemacht werden soll.
Ob der Graue Star mitoperiert werden soll, davon war anscheinend keine Rede, es geht jetzt wohl erst einmal um den Augendruck.
Jetzt steht sie vor einer sehr schweren Entscheidung ob sie die OP machen läßt oder nicht.
Prof. Spiegel hat ihr offen gesagt, daß es gutgehen kann, der Augendruck für eine Zeit stabilisiert werden kann, es aber auch gleich nach der OP dazu kommen kann, daß das Sehfeld zusammenbricht.
Da sie am Fall meiner Mutter sehr Anteil genommen haben wollte ich Ihnen den derzeitigen Stand der Dinge mitteilen.
Es geht jetzt eben um die Entscheidung meiner Mutter ob sie die OP wagt und das Glück hat, daß der Augendruck stabil und die Sehkraft erhalten bleibt oder ob sie sich dagegen entscheidet, denn in beiden Fällen kann das Sehfeld jederzeit zusammen brechen.
Ich werde Sie dann informieren, wie es weiter geht.
Mit freundlichen Grüße, Tadea
 
Re: Katarakt und Glaukom

Guten Abend, Tadea,
da drücke ich ganz fest die Daumen! Ich denke, eine Operation ist eher sinnvoll.
Mit freundlichen Grüßen,
A. Liekfeld.
 
Re: Katarakt und Glaukom

Sehr geehrte Frau Dr. Liekfeld,

vielen Dank für Ihre guten Wünsche.
Meine Mutter hat sich für die OP entschieden und hat nun Termin am 23.10.12.
Wir hoffen nun inständig auf einen guten Ausgang der OP, gleichzeitig ist die Angst, daß sie dadurch gleich auf dem Auge erblindet sehr groß.
Es ist jedoch eine Chance und als optimistischer Mensch werde ich ihr jetzt erst einmal beistehen und dann sehen wir weiter.
Es grüßt Sie Tadea
 
Re: Katarakt und Glaukom

Guten Tag, Tadea,
ich wünsche Ihrer Mutter alles Gute für die Operation.
Mit freundlichen Grüßen,
PRiv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Re: Katarakt und Glaukom

Sehr geehrte Frau Dr. Liekfeld,

vielen herzlichen Dank für Ihre guten Wünsche.
Ich werde mich wieder melden und Ihnen berichten, wie es gelaufen ist.
Mit freundlichem Gruß Tadea
 
Re: Katarakt und Glaukom

Ja, tun Sie das, das würde mich freuen.
MfG, A. Liekfeld.
 
Re: Katarakt und Glaukom

Sehr geehrte Frau Dr. Liekfeld,
meine Mutter hat die OP vergangene Woche gut überstanden und ist nun wieder zuhause.
Es ist alles gutgegangen und bisher noch keine Anzeichen, daß eine Nach-OP nötig wäre.
Die Augenärzte sind im Moment sehr zufrieden und nun hoffen wir, daß die Druckstabilisierung erfolgreich war und meiner Mutter noch lange ihr Restaugenlicht erhalten bleibt.
Sie spricht schon davon das linke Auge später auch machen zu lassen. Alles in allem sehr positiv im Moment.
Mit freundlichen Grüßen Tadea
 
Re: Katarakt und Glaukom

Guten Abend, Tadea,
das freut mich sehr. Ich drücke die Daumen, dass es so bleibt.
Mit freundlichen Grüßen,
A. LIekfeld.
 
Re: Katarakt und Glaukom

Sehr geehrte Frau Dr. Liekfeld,
vielen herzlichen Dank für Ihre Anteilnahme und die guten Wünsche.
Ich melde mich bei Gelegenheit wieder um Sie auf dem Laufenden zu halten.
Mit freundlichem Gruß, Tadea
 
Re: Katarakt und Glaukom

Guten Abend, Tadea,
sehr gerne.
Viele Grüße,
A. Liekfeld.
 
Back
Top