RE: Danke-Mail
RE: Danke-Mail
Lieber John!
Ihre Vermutung ist richtig! Ich bin Ärztin und staatlich anerkannte Ernährungsberaterin.
Ihre Symptome spricht für eine im Volksmund bekannte "Erkältung". Virusinfektionen verursachen Entzündungen der Hals- und Nasenschleimhäute. Allgemeine Symptome: Halsentzündung, Schniefen, Niesen, laufende Nase und Kopfschmerzen sowie Schlappheit.
Wenn eine Virusinfektion im Gange ist, können Sie diese nur noch mildern, aber nicht verhindern. Ihre genannten Mittelchen sind dabei sicherlich hilfreich.
Obwohl Sie schon einige vorbeugende Maßnahmen erfolglos probiert haben, möchte ich Ihnen doch nochmal einige aufzählen, um Ihre Immunabwehr zu stärken:
Die tägliche Einnahme eines Vitamin-C-Präparates (2-4 x 500mg) verringert nachweislich die Stärke der Erkältung und verkürzt die Erholungszeit. Zinkpastillen mildern Halsentzündungen. Im Körper wird Zink auf die Organe, Gewebe, Körperflüssigkeiten und Sekrete verteilt. Zink ist für die optimale Arbeit von 70 Enzymen unentbehrlich, die an umfangreichen Reaktionen im Körper beteiligt sind. Zink dient unter anderem dem Immunsystem und der Wundheilung. Es unterstützt die Entgiftung schädlicher Metalle und hält Sehen, Riechen und Schmecken intakt. Vorkommen: Austern, Weizenkeimen, Leber, Kürbiskernen, magerem Fleisch und der Zwiebel!
Weiterhin stärkend für das Immunsystem sind Knoblauch und Echinacea. Diese müssen sicherlich aber über einen längeren Zeitraum dem Körper zur Verfügung stehen.
Nun nochmals zu der Zwiebel.
Schon beim Zwiebel schneiden fangen die Augen an zu tränen und die Nase läuft. Dies liegt an ätherischen Substanzen die eingeatmet werden. Der genauer Mechanismus ist mir leider auch nicht bekannt. Zwiebeln sind mit einem Energiegehalt von nur 28 kcal /auf 100g kalorienarm und enthalten viel Vitamin C, Kalium, Zink und Mangan. Der charakteristische scharfwürzige Geschmack ist auf schwefelhaltige Stoffe (Sulfide) zurückzuführen, denen die Zwiebel auch ihre antithrombotische und cholesterinsenkende Wirkung verdankt.Sulfide wirken antimikrobiell, antioxidativ, entzündungshemmend und fördern die Verdauung, was sich wohl des öfteren auch als Blähungen zeigt.
Auch wenn der Mechanismus nicht ganz geklärt ist, Zwiebelsaft wirkt, oder frische Zwiebelringe auf Tomatenbrot oder Zwiebelsuppe.
Übrigens sollten Sie bei häufigem Auftreten von Schnupfen auch mal beim HNO-Arzt Ihre Nasennebenhöhlen kontrollieren lassen.
Ich hoffe, daß ich Ihnen helfen konnte.
Also weiterhin gute Genesung!
Viele Grüße
G. Walter-Friedrich (medicine-worldwide)