• Immer mehr Menschen haben eine Allergie – von Heuschnupfen über Sonnenallergie bis hin zur Hausstauballergie. Eine Allergie führt nicht nur zu lästigen Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz, sie kann auch zu allergischem Asthma bronchiale führen und manchmal sogar lebensbedrohlich sein. Diskutieren Sie in unserem Forum Allergie & Asthma und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Leser!

Kann man sich Allergien ( Katzen ) einbilden ?

TEST TEST TEST 123

markus.e

New member
Hallo an die Experten ,
ich hatte bis vor 1 1/2 Jahren mein Leben lang ( 48 Jahre ) Katzen und einen Hund . Da jetzt mein Hund eingeschläfert wurde und meine letzte Katze vor 1 1/2 Jahren auch gestorben ist , haben wir uns nun 2 neu Katzen geholt . Seitdem habe ich das Gefühl von eine leichtem Gribbeln im Rachenraum . Sonst habe ich keine Symptome , weder rote Augen noch Schnupfen .
Selbst wenn ich mit den Katzen spiele und die mich mal kratzen , entstehen keine Pusteln oder sonstige Allergieerscheinungen .
Um so mehr ich mir Gedanken darüber mache , um so schlimmer wird es . Selbst wenn ich an der Arbeit bin , habe ich mittlerweile dieses Gribbeln im Rachen .
Kann man sich sowas einbilden und wenn es eine allergische Reaktion ist , müsste doch vorher Nase und Augen heftig reagieren ?.
 
Hallo,

ja, der Experte war in Urlaub und ausserdem muss der Experte nicht alle Fragen beantworten.
Da der Experte aber nun wieder erreichbar ist beantwortet er auch gerne Ihre höfliche Nachfrage.

Zum Einen ist es so, dass eine allergische Reaktion nicht unbedingt heftig ausfallen muss, sondern auch zu nur leichten Symptomen führen kann, die sich jedoch im Laufe der Zeit in der Regel verstärken.
Nicht jeder Patient/Allergiker ist gleich und manche reagieren eben nur mit Kribbeln im Hals-/Rachenbereich, andere haben Beschwerden an Augen, Ohren, Nase. Und eine Hautreaktion ist möglich aber auch nicht zwingend.

Zum anderen sind Menschen dazu in der Lage sich so einiges einzubilden, so auch Symptome, die an allergische Beschwerden erinnern.

Nichts desto trotz möchte ich dies zunächst bei keinem Patienten unterstellen sondern in erster Linie würde ich eine Allergie in Ihrem Falle auf Katze und ggf. auf Milben, da Katzen diese auch oft mit sich tragen, ausschliessen.
Gerade Katzenhaare halten sich an der Kleidung hartnäckig und unbemerkt und können so auch ohne direkten Kontakt, z.B. bei der Arbeit Beschwerden hervorrufen.

Deshalb sollten beim Allergologen entsprechende Allergietestungen durchgeführt werden.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Hagen (entschuldigen Sie bitte auch bei mir die Notwendigkeit des Urlaubs und die Erledigung meiner Haupttätigkeit in der Praxis bevor ich mich Ihrer Frage widmen konnte)
 
Back
Top