S
sushi
Guest
Hallo, Ratlosigkeit lässt mich den Eintrag in dieses Forum posten. Ich bin 28 Jahre, 1,73 und wiege 72 kg. Vor vier Jahren hatte ich gesund von 94 auf 66kg abgenommen. Leider sind dann doch wieder 6kg auf die Rippengewandert, so dass ich seit gut drei Jahren mich immer zwischen 70 und 74 kg bewegt habe. Die letzten beiden Jahren habe ich immer wieder versucht, nochmal die 6kg abzunehmen, die mich wieder auf 66kg bringen würden. Dafür mach ich und habe sehr viel gemacht. Ich mach 4-5mal Ausdauer und Kraftsport wo ich auch im optimalen Fettverbrennungspuls trainieren. Ich ernähre mich diszipliniert und bewusst. D.h. mehr wie 30g Fett pro Tag nehme ich nicht zu mir. Ich verzichte auf ein Übermaß an Kohlehydrate - Esse max. 2 Scheiben Vollkornbrot. Dafür viel Obst, Gemüse, Salat und mageres Hähnchenfleisch oder Fisch. Trinken tue ich auch täglich mind. 1,5 Liter. Ich denke, dass ich sehr gesund lebe. Zumal ich auch seit 8 Jahren insulinpflichtiger Typ 1 Diabetiker bin. Zu meiner Frage: Was ich an mir schon seit Jahren bemerke, dass ich oft Blähungen habe, vorallem wenn ich Eiweiss zu mir nehme. Sei es der Milchkaffee oder der Fisch zum Abendessen. Auch wenn ich Obst esse kommt es vor, dass ich Blähungen bekomme. Es sind keine Schmerzen, aber es ist sehr unangenehm und manchmal gehe ich deswege auch nicht aus dem Haus und nehm diverse Tee?s oder Mittelchen zu mir, um die Blähungen zu stoppen. Nun habe ich zufällig von einer Bekannten gehört, dass eine Freudin von ihr aufgrund einer Lebensmittelunverträglichkeit nicht mehr weiter abgenommen hat und nachdem diese gut eingestellt war, sie weiter an Gewicht verloren hat. Kann es sein, dass ich eine Lebensmittelunverträglichkeit habe?? Kann dieses Unverträglichkeit den Stoffwechsel und damit eine Gewichtsabnahme hemmen?? Und wie kann ich herausfinden, auf was ich speziell reagieren?? Ich wäre Ihnen sehr sehr dankbar, wenn Sie mir weiterhelfen könnten oder zumindest empfehlen könnten, an wen ich mich wenden kann. Vielen Dank!!!