• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Kann ich meine Ehe retten?

  • Thread starter Thread starter Ildiko
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

I

Ildiko

Guest
Hallo!

Nach neun Beziehungsjahren hat mir mein Mann gestern eröffnet, er habe sich in eine Kollegin, mit der er beruflich wohl täglich telefonischen, z. T. persönlichen Kontakt hat, verliebt. Mit ihr könne er sich genauso gut unterhalten wie mit mir. Er habe niemals geglaubt, dass man im Leben zwei Frauen treffen kann, mit denen man sich so gut versteht.
Bis jetzt sei noch nichts weiter passiert (das glaube ich ihm auch) aber ich finde, seelischer Seitensprung ist viel schlimmer als nur ein nicht ernst gemeintes Sexabenteuer.

Wie mir scheint, ist die andere, die sich erst kürzlich von ihrem Freund getrennt hat, (wer von wem ist mir nicht bekannt) ebenso interessiert.

Mein Mann beteuert zwar, bei mir bleiben zu wollen, aber mir habe dennoch den Eindruck, die Auswahl ist noch nicht getroffen. Ein erster Schritt sei gewesen, dass er mir seine ganze "Misere" geschildert habe. Ganz hoffnungslos erscheint die Situation also nicht.

Ich fühle mich wertlos und verzweifelt. Meint, Ihr, ich kann IRGENDETWAS tun? Ob es Sinn hat, mit der anderen zu reden? Bei IHR klarstellen zu wem mein Mann gehört? Oder soll ich mich da besser raushalten, und hoffen, dass mein Mann von selbst zu mir findet?

Ich möchte meine Beziehung nicht aufgeben, natürlich hatten wir auch immer wieder mal Reibereien, aber Höhen und Tiefen muss man doch meistern - in guten und in schlechten Zeiten, oder?

Viellleicht sehe ich ja das alles zu eng, habe die Sache ja erst gestern erfahren. Das schlimme ist für mich, dass er mit der Frau weiterhin beruflichen Kontakt haben wird. Es wird also nicht so einfach sein, die ganze Sache abzuhaken.

Vielleicht hat ja jemand einen Rat für mich.

Liebe Grüße
Andrea
 
RE: Kann ich meine Ehe retten?

Was ist den dein Mann für ein Typ, eher einer der ruhig ist oder auch mal in deiner Gegenwart mit anderen Frauen flirtet oder sich angeregt unterhält? Ist er eher der Herzensbrechertyp oder der seriöse Partner, der nur Augen für seine Frau hat? Ich finde auch, dass der seelische Seitensprung viel schlimmer ist, als der körperliche. Es ist zwar gut, dass er es dir gesagt hat aber das ändert nicht viel an der Situation. War denn eure Beziehung harmonisch in letzter Zeit? Ich würde ihm ein Ultimatum stellen von Anfang an, dass du das nicht dulden wirst, dass er sich entscheiden muss. ER kann nicht zwei Frauen lieben und mit der anderen ständig privat telefonieren usw. Ich würde mich gar nicht darauf einlassen, dass er es sich erst überlegen muß, wen er lieber mag. Er ist mit dir verheiratet und kann sich nicht nebenbei eine andere suchen, wenn er behauptet er liebt dich noch. Wenn er dich nicht mehr als alles andere auf der Welt liebt, dann ist er es nicht wert dich als Frau zu haben.
 
fürchte: NEIN

fürchte: NEIN

Männer sind wohl bis auf sehr wenige Ausnahmen doch sehr auf Abwechslung aus. Sie sehen auch selten die Gewohnheit und Vertrautheit als etwas so Positives wie wir.
Evtl. hast Du Erfolg, wenn es Dir gelingt nun gerade NICHT ZU KLAMMERN.
Gern würde ich Dir mehr Hoffnung machen.... aber ich bin auch bereits zweimal trotz ausgesprochen harmonischer Beziehung verlassen worden... und habe einmal erleben dürfen, dass mein Partner zu mir zurückgekehrt ist.... allerdings deshalb, weil die Neue mit ihrem Kleinkind nicht eine entsprechend commode Beziehung versprochen hätte.... Männer sind unheimlich rational und wägen absolut egoistisch ihre Vorteile ab.... so ist es. Aber auch für Dich wird in jedem Fall das Leben weitergehen, und wenn Du Dich nicht in Traurigkeit fallen lässt, sondern weiter an Dir arbeitest, darfst Du berechtigt hoffen, dass auch Dein neuer Partner wieder ein toller Typ sein wird.
Kopf hoch, Mädel
 
RE: Kann ich meine Ehe retten?

Hallo Andrea.

Mit den beiden vorhergehenden Postings hast Du jetzt eine Hand voll Platitüden vorliegen. Wenn Du damit konform gehst, lese einfach nicht weiter – es würde sich nicht lohnen.
Solltest Du aber tatsächliche Hilfe brauchen (ohne so intelligente Hinweise wie „ Männer sind......“), überlege erst einmal rationell. Denke auch daran, daß Du Dich nicht im Krieg befindest. Stelle also um gottes Willen kein Ultimatum, oder fange sonst wie mit Drohungen an.
Schon Deine Einleitung wirft für mich eine Frage nach eurem Zusammenleben auf. Du schreibst einerseits schreibst Du von Deinem Mann, andererseit aber statt von Ehe von Beziehungsjahren. Bitte sei doch noch so lieb, das zu erklären.
Dein Mann hat sich also „verliebt“, ohne das weiteres passiert ist. Wie alt ist Dein Mann? Kommt er in die Jahre, in denen manche Männer glauben, etwas versäumt zu haben?
Dein Mann sagt Dir, daß er sich mit der anderen genauso gut unterhalten kann, wie mit Dir. Im Klartext bedeutet das eine Pattsituation in diesem Bereich. Sich unterhalten und miteinander Reden ist für jede Beziehung von existentieller Bedeutung. Aber eine Partnerschaft besteht nicht nur aus Reden. Eure, über die Jahre gewachsenen Gemeinsamkeiten sind doch ein riesiges Plus für Dich. Rede mit Deinem Mann. Frage ihn (ohne Bitten oder Vorwürfe), wieviel das für ihn zählt, und ob er alles Gemeinsame auf´s Spiel setzen will.
Was meinst Du mit „seelischer Seitensprung“? Warum diese Übersteigerung? Er hat Dir erzählt, daß er sich verliebt hat. Sicher nicht einfach zu übergehen. Zwischen Verliebtheit und (über Jahre gewchsene) Liebe liegen jedoch Welten. Noch ist nichts passiert, und noch ist nichts verloren. Er hat Dir beteuert, bei Dir bleiben zu wollen. Freue Dich darüber, statt zu spekulieren. Zeige aber auch die Grenze auf, ab der für Dich ein weiteres Zusammenleben unmöglich wird. Mache ihm auf eine ruhige und sachliche Art verständlich, daß die Entscheidung über eure gemeinsame Zukunft nicht ausschließlich bei ihm liegt. Auch Du hast ein Wörtchen mit zu reden.
>Ich fühle mich wertlos und verzweifelt.< Dazu besteht doch kein Grund oder? Diese Selbstzweifel sind auch dann nicht angebracht, wenn eine endgültige Trennung erfolgen sollte. Niemand ist absoluter Herr (Frau) über seine Gefühle.
Mit der anderen zu reden hat keinen Sinn. Schlimmstenfalls ist sie Deine wirkliche Konkurrentin. Du würdest ihr nur „Munition“ liefern.
Was also kannst Du tun? Zu allererst rede mit Deinem Mann. Frage ihn, was er sich vorstellt. Frage ihn auch, was er an der anderen findet. Nur auf gleicher Ebene miteinander zu Reden kann doch nicht alles sein.
Solltet ihr im Gespräch zu keiner Lösung kommen, schlage eine Trennung vor. Eine temporäre Trennung kann ihm die Zeit geben, sich über seine Gefühle klar zu werden. Zwingen könnt ihr beide seine Gefühle nicht.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.

Viele Grüße
Frodo
 
RE: fürchte: NEIN

RE: fürchte: NEIN

Hi Stiepel,

ich finde Deine Ratschläge echt (fast ;-) ) immer super und angemessen. Mit Einfühlungsvermögen, aber trotzdem mit der nötigen Distanz.

Aber die meisten Männer als "unheimlich rational und wägen absolut egoistisch ihre Vorteile" zu bezeichnen finde ich falsch.
Ich bin nicht so - vielmehr trifft das momentan auf meine (EX?!?) Partnerin zu.

nun zu ILDIKO:
ich finde, dass so was passieren kann, dass man einen solchen Menschen trifft. Doch, dass Dir Dein Mann das erzählt hat, zeugt davon, dass er Dir vertraut und Dich liebt.
Solange er so offen zu Dir ist, solltest Du Dir nicht soviele Gedanken machen. Ich denke, er würde Dir sagen, wenn's für ihn "brenzlig" wird.
Natürlich ist es nicht leicht, mit sowas umzugehen - sowas in der Art mache ich auch gerade durch.
Drüber reden - das ist das beste.

BK
 
RE: Kann ich meine Ehe retten?

Hallo Ildiko, dem von Frodo ist nichts hinzuzufügen. Er hat absolut Recht. Auch ich wünsche Dir viel Erfolg.

@Stiepel
Wieso nur betonst Du immer derart klischéartige Schubkastennummern bei Männern.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die meisten Frauen wie von Dir über Männer beschrieben sind.
Und dennoch gebe ich meine derart schlechten Erfahrungswerte nicht ständig zum Besten.

Letztendlich glaube ich, daß sich weder Frauen noch Männer etwas schenken. Es ist halt immer nur die Auswahl die ein Mensch bei seiner Partnerwahl trifft, bzw. die Konstellation der Partner in einer Beziehung. Die allermeisten Beziehungen haben eine domnante Person. Die vermeindlich "schwächere" hat das Nachsehen...

Ich würde mir wirklich ein wenig mehr Objektivität von Dir wünschen... LG
 
RE: fürchte: NEIN

RE: fürchte: NEIN

Hallo Stiepel,

trotz Urlaubers Sicht, "Männer und Frauen würden sich nichts schenken", die ich tlw. auch vertreten kann, muss ich Dir in diesem Punkt rechtgeben. Es gibt definitiv Männer, die völlig emotionsfrei Pro und Contra mehrerer Partner abwägen (die eine ist körperlich interessant, die andere bietet das warme Nest etc.) und dabei wirklich nur nach ihren eigenen Vorteilen zu selektieren (oder auch mehrere Möglichkeiten mehrgleisig nutzen zu wollen). Das Beispiel neue Partnerin mit Kind finde ich sehr passend.

Sicher gibt es auch Frauen, die so kühl agieren, allerdings möchte ich behaupten, dass dies sich im Geschlechtervergleich nicht die Waage hält. Liegt aber meiner Ansicht nach daran, dass wir mitten in der Entwicklung der "Frauenselbständigkeit" stecken und Frauen heutzutage rein finanziell gesehen, ein Leben ohne Mann durchaus meistern können.

Generell gesehen beobachte ich beunruhigt wie Beziehungen / Ehe / Familie in der heutigen Zeit immer unwichtiger werden und Selbstverwirklichung/karriere in den Vordergrund treten. persönlich empfinde ich es als wichtig für eine Frau, sich selbst ernähren zu können, und sich auch erfolgreich im Job zu behaupten..aber dies muss sich nicht negativ auf die Einstellung zu Beziehungen auswirken. Kämpft denn heute einer noch wirklich um das Bestehen seiner Beziehung, oder legen nicht viele schon eher ein Konsumentenverhalten an den Tag ? Nicht nur Frauen, auch Männer ! Ich habe selten erlebt dass ein Mann -ging es um Verhütung und Sicherheit- mal gesagt hätte "na und, selbst wenn was passiert, wir kriegen das schon auf die Reihe"..nein, sowas findet man selten, und auch mir ist es schon passiert
in zweiten Monat verlassen worden zu sein, kaum war die Diagnose sicher..
Warum schafft man es heute denn nicht mehr, sich mit allen Konsequenzen -vernünftige Kommunikation
in der Partnerschaft vorausgesetzt- auch über Krisen hinwegzuhangeln und nicht gleich den/die Nächste in petto zu haben ?
Passt wohl nicht mehr in unsere "Bigger better faster more"-Gesellschaft ?
 
RE: Kann ich meine Ehe retten?

Liebe Andrea,
ich mache das selbe durch wie dein Mann (Du), nur mit den Unterschied meine Frau hat keine Ahnung!
Ich bin 12 Jahre verheiratet,habe alle höhen und Tiefen durch mit meiner Frau.
Habe jetzt eine Jugendliebe nach 16 Jahren wiedergetroffen, ich weis auch nicht was ich richtig mache, ich weis aber auch das ich meiner Frau auf keinen Fall weh tun kann, das hat Sie nicht verdient da sind wir zu lange zusammen.
Was ich sagen will, dein Mann braucht wie ich wahrscheinlich nur etwas Zeit um im Kopf wieder klar Denken zu können. Gib Ihn die Zeit, schenke deinen Mann weiterhin die selbe Aufmerksamkeit und versuche kein stress zu machen. Viel Glück der Lomi
 
RE: Kann ich meine Ehe retten?

Liebe Andrea,
ich mache das selbe durch wie dein Mann (Du), nur mit den Unterschied meine Frau hat keine Ahnung!
Ich bin 12 Jahre verheiratet,habe alle höhen und Tiefen durch mit meiner Frau.
Habe jetzt eine Jugendliebe nach 16 Jahren wiedergetroffen, ich weis auch nicht was ich richtig mache, ich weis aber auch das ich meiner Frau auf keinen Fall weh tun kann, das hat Sie nicht verdient da sind wir zu lange zusammen.
Was ich sagen will, dein Mann braucht wie ich wahrscheinlich nur etwas Zeit um im Kopf wieder klar Denken zu können. Gib Ihn die Zeit, schenke deinen Mann weiterhin die selbe Aufmerksamkeit und versuche kein stress zu machen. Viel Glück der Lomi
 
Re.

Re.

Hallo Frodo,

vielen Dank für die aufmunternden Worte, die mich auch beruhigt haben. Ich habe alles im ersten Moment wohl wirklich etwas melodramatisch gesehen. Wie die Dinge im Moment stehen, bin ich ziemlich sicher, dass die Sache nun gut für mich/uns ausgeht.

Ich sehe sie aber als Warnung, dass in der letzten Zeit nicht alles so war, wie es sein sollte (ich denke, wenn ein Paar hundertprozentig - falls es das überhaupt gibt- harmoniert, werden Dritte als Partner nicht so einfach in Betracht gezogen).

Für uns sehe ich es als Chance für einen Neuanfang (um nochmal melodramatisch zu werden). Geholfen hat mir sehr die Offenheit meines Mannes. Ich halte ihn an sich für einen sehr treuen und ehrlichen Partner, so dass ich auch kein "Vertrauensproblem" habe. Mir selbst wurde wieder bewußt, wieviel mir mein Mann bedeutet.

Übrigens Beziehung (wobei mir eigentlich das Wort Partnerschaft besser gefällt) ist länger als Ehe; wir haben erst nach einigen Jahren geheiratet.

lga



Hallo Lomi:

Hallo, Deine Situation ist eigentlich noch verzwickter als meine, da Du als erster eine Entscheidung treffen musst.

Was sind die Gründe, warum Du Dich zu Deiner Jugendliebe hingezogen fühlst? Gibt es einen "Knacks" in Eurer Ehe, ist er Dir bewußt? Mir selbst ist klar geworden, dass wir grade in letzter Zeit (wir hatten einiges an Stress) wohl nicht so respektvoll miteinander umgegangen sind, wie wir es gegenseitig verdient hätten. Vielleicht gibt es bei Euch irgendetwas auszuräumen.

Ich finde schwierig, Dir zu raten, ob Du es Deiner Frau sagen sollst, oder nicht. Die meisten Partnerschaftsratgeber raten ja ab, aber uns hat es, zumindest habe ich im Moment diesen Eindruck, nicht geschadet. Ich habe den Eindruck, dass dieses Gespräch meinem Mann die Entscheidung für mich ermöglicht hat. Mich hat es, wie gesagt, aufgerüttelt. Es war allerdings auch noch im "Anfangsstadium". Eine längere Affaire wäre wohl nicht so leicht wegzustecken gewesen. Es ist wirklich eine Gratwanderung.

Ich wünsche Dir alles Gute und dass Du die richtige Entscheidung findest.

lga
 
RE: Kann ich meine Ehe retten?

Hallo,

also ich verstehe was du meinst, du hast schon recht ein seelischer Seitensprung ist schon schlimmer als ein Sexabenteuer. Doch hast du im Moment keine andere Wahl als abzuwarten. Wenn dein MAn dir dass erzählt hat, so will er dich eigentlich schützen was eine Affäre ausschlißt, er ist Ehrlich, und Ehrlichkeit ist nicht so schmerzhaft wie ein ausgenütztes Vertraun. Den RAt den ich dir geben könnte ist, mit deinem Man darüber zu reden und ihn fragen wer ihm wichtriger ist. Ich finde in einer Ehe sollte die Liebe nciht zu kurz kommen, da man einen langen Zeitraum mit einander lebt sollte man auf versuchen dass in ordnung zu bringen. Aber wenn da keine Liebe ist nur eine Freundschaft zwischen euch ist, von seiner Seite ist, dann würde ich sagen würde ich an deiner Stelle die MAßnahmen ziehen, denn wird diese Freundschaft gefärdet so könnten die Kinder darunter leiden, wenn ständig streit da ist. Ein weiterer Ausweg wäre eine Eheberatung.

Ich wünsche dir dass beste


bybybyby
 
Back
Top