• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Kann das Lungenkrebs sein

TEST TEST TEST 123

Jennyfer82

New member
Hallo,
Ich leide schon seit 8 wochen an einem trockenen Reizhusten, der kaum im Liegen auftritt. Auch die Nachtruhe ist gänzlich ungestört. Die Lunge wurde abgehört, ein großes Blutbild wurde gemacht. Die Lunge wurde außerdem geröntgt. Die Ärzte geben Entwarnung, allerdings habe ich aus Angst auf eine Bronchoskopie bestanden, die nun kommenden Montag durchgeführt werden soll. Ich habe fürchterliche Angst vor Lungenkrebs. Ich bin 36 und Nichtraucherin. Soll ich die Bronchoskopie machen? Warum huste ich nicht nachts? Warum nicht im Liegen? Ein psychosomatischer Reizhusten müsste doch auch im Liegen auftreten, oder?! Ich wäre dankbar für Ihre Ratschläge.

Liebe Grüße
Jennyfer
 
Ansonsten habe ich keine Symptome. Beim Sport (joggen) wird der husten nicht schlimmer. Außer atem komme ich auch nicht schneller als früher. Hustenlöser bringen nix.
 
Ein psychosomatischer Reizhusten tritt auf wann er will, da gibt es keine Regeln.

Hustenlöser bringen nichts bei Reizhusten, du musst diene Schleimhäute feucht halten, viel trinken, immer was sanftes im Mund haben und lutschen.
Eventuell verträgst du bei da wo du Tags bist das Klima nicht, oder hast eine allergische Reaktion die nicht immer präsent ist.

Ob du die Bronchoskopie machen sollst hat dir ja dein Arzt schon gesagt, deine Lunge ist ok und somit ist sie nicht nötig, warum sollte sie dann hier jemand für nötig befinden?
 
Am klima kanns nicht liegen, sonst hätte ich den husten auch nachts, oder im Liegen. Das lutschen von bonbons bzw vieles trinken bringt leider auch keine Besserung.
Würden Krebspatienten immer auch im schlaf husten?

lieben dank
 
Am klima kanns nicht liegen, sonst hätte ich den husten auch nachts

Nicht unbedingt, kommt drauf an wo du dich am Tag aufhältst und ob es da z.B Klimaanlagen gibt, oder vermehrt Pollen, etc..

Du solltest dich mit dem Thema Angststörung beschäftigen und nicht damit ob jemand mit Krebs nachts hustet, ob ja oder nein, es sagt rein gar nichts über dich aus.
 
Dass ich eine angststörung habe weiß ich. Dass es die pollen nicht im Schlafzimmer gibt, sonst aber in der restlichen Wohnung, wage ich zu bezweifeln. Ne klimaanlage gibts hier nicht.
Die Antwort auf meine Frage würde mir, wenn auch vielleicht nur kurzfristig, eine gewisse Erleichterung erschaffen und ich kann die Untersuchung zur bronchoskopie für Montag evtl absagen. Diese ist ja auch nicht ganz risikofrei.
 
Dass es die pollen nicht im Schlafzimmer gibt, sonst aber in der restlichen Wohnung, wage ich zu bezweifeln.

Naja, ich weiß ja nicht wo du dich jeweils aufhältst.
Lungenkrebs ist das nicht, das ist die Antwort deines Arztes und der ist jener der es sicher beurteilen kann.
Die Symptome passen auch überhaupt nicht.
Konzentriere dich darauf die Ängste in den Griff zu bekommen, sich damit über nachfragen zu beschäftigen macht alles nur noch schlimmer und sorgt dafür dass die Ängste nicht verschwinden können, auch wenn mal kurzzeitig beruhigt, aber eben nicht langfristig und deshalb ist es nutzlos.
 
Leider ist das nicht die Antwort meines arztes... sie sagen nur immer beobachten, abwarten und erst wenn Symptome wie bluthusten dazu kommen zur bronchoskopie. Leider weiß ich dass der krebs dann meist schon so fortgeschritten ist, dass dies das Todesurteil bedeutet. Das will ich natürlich vermeiden. Ich werde im herbst stationär in eine psychosomatische klinik gegen. Doch bis dahin brauch ich einfach noch ne klare an- oder Aussage um die Zeit bis dahin zu überbrücken. Es hilft wenigstens immer kurzfristig.
 
Eine klare Aussage, über ein Forum?
Es hört sich überhaupt nicht nach einem Krebs an!
Ich denke klarer geht es auf dem virtuellen Wege nicht, ansonsten frag deinen Arzt nochmal ganz direkt denn der weiß es eh am Besten.
Den Wunsch nach 100% Sicherheit, den kann aber niemand erfüllen, in der Medizin gibt es keine 100%.
Wenn dein Arzt auch nur den geringsten Verdacht hätte, dann würde er sicher nicht abwarten.
Es bleibt halt nur mit dem Restrisiko zu leben, das betrifft aber alle Erkrankungen die möglich sind, es könnte ja immer was unentdecktes da sein, dass ist aber etwas das man nicht gänzlich ausräumen kann, damit müssen wir alle leben.
 
Wie soll man eine klare Aussage über etwas hypothetisches treffen, jemand der einen beginnenden LK ohne Symptome hat, der hat keine, aber wer tagsüber welche hat, der dürfte in der Regel auch nachts darunter leiden und auch die Luft würde knapp werden, der HA müsste beim Abhören etwas bemerken.

Aber das wird dich so oder so nicht beruhigen, fürchte ich.
 
Hallo,Die Ärzte geben Entwarnung, allerdings habe ich aus Angst auf eine Bronchoskopie bestanden, die nun kommenden Montag durchgeführt werden soll.
Liebe Grüße
Jennyfer

Davon würde ich Ihnen ehrlich gesagt abraten! Eine solche Untersuchung ist ein körperlicher Eingriff und wie jeder Eingriff mit (wenn auch geringen)Risiken verbunden.Ohne Indikation so etwas machen zu lassen finde ich gelinde gesagt grenzwertig. LG J.
 
Back
Top