• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Kamera-Kapsel

TEST TEST TEST 123

helscha

New member
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,
habe in diversen Medien gelesen, daß es für eine Darmuntersuchung Kamera-Kapseln gibt. Wer Klinik wendet es an und zahlt es auch die Krankenkasse?
 
RE: Kamera-Kapsel

Von den Krankenkassen wird diese Untersuchung NOCH nicht bezahlt.Der Hauptgrund dürfte hierfür u.a sein das die Auswertung der Daten am Computer sehr Zeitaufwending und die Untersuchung selbst ziemlich teuer ist.
Eingesetzt wird es z.B in Meiningen (Thüringen) wo die Untersuchung auch zum ersten mal durch geführt wurde.Die Untersuchung macht aber nur in den Fällen Sinn wo man mit dem Endoskop nicht oder nur schlecht hinkommt.Ein weiteres Problem ist das die Kamara nicht gesteuert werden kann und man dadurch nicht alles vor die *Linse* bekommt.(Es könnte also leicht auch etwas übersehen werden).
 
RE: Kamera-Kapsel

Die von Ihnen erwähnte Mini-Kamera wird an den meisten Uni-Kliniken in der Gastroenterologie angeboten (so auch an der Charité). Ob das sinnvoll ist, hängt von der Fragestellung ab bzw. davon, welcher Teil des Darmes eigentlich untersucht werden soll. Beim Dünndarm könnte die Kamera sinnvoll sein. Es gibt auch andere Verfahren, so z.B. die virtuelle E-doskopie mit CT.
 
Back
Top