• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Kaltgepresstes Sonnenblumenöl raucht beim Anbraten

TEST TEST TEST 123

Eulchen84

New member
Hallo Frau Dr. Breidenassel,

folgende Frage hätte ich an Sie als Expertin.

Mir ist vorhin beim anbraten mit Kunella kaltgepresstes Sonnenblumenöl passiert, dass es etwas raucht in der Pfanne. Es roch weder komisch noch schmeckte es merkwürdig. Muss man sich Gedanken machen wegen Acrylamid oder Acrolein ?
Habe auch nur die Hälfte vom Rührei gegessen.
Welches Öl ist geeignet zum braten?

Mfg Eulchen84
 
Das liegt daran, dass manche Öle bzw. Fette niedrige Rauchpunkte haben, also nicht so heiß verwendet werden können. Dies gilt insbesondere für kaltgepresste Öle. Sie brauchen sich bei dem einmaligem Auftreten keine Sorge bezüglich Acrylamid machen. Am besten ist Rapsöl fürs Erhitzen, dies kann sogar zum Frittieren genutzt werden. Außerdem hat es das beste Fettsäuremuster.
Ein weiterer Grund für die Rauchentwicklung ist, dass Sie eine zu hohe Temperatur verwendet haben. Aber meist benötigt man auch beim Anbraten garnicht so hohe Temperaturen.
 
Nein, man kann auch andere Garverfahren verwenden, wie dünsten, grillen, backen, kochen. Manche Lebensmittel sollten nicht roh verzehrt werden wegen möglicher Keimbelastung, wie Geflügelfleisch.
 
Back
Top