• Zu den typischen Erkrankungen, die mit Durchblutungsstörungen einhergehen, gehören unter anderem die sogenannte Schaufensterkrankheit und die koronare Herzkrankheit (KHK). In unserem Forum Durchblutungsstörungen können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und über Ihre Erfahrungen berichten.

Kalte Hände und Füße EKG

TEST TEST TEST 123

highlander

New member
Ich habe ein EKG schreiben lassen und bin gerade ziemlich ferig

Frequenz:Regelmässig normfrequent

P:Vorhanden

PQ Überl:unregelmäßig

QRS : normal

Sinusrythmus: Ja

Arrythmiemass: Mittel

Zeitwerte:

HF:71 / normal

P:108 vergrößert

PQ 158 normal

QT: 492 vergößert

QRS:92 normal

rPQ:108 normal

rQT:136% vergößert

QTc:535 ms vergößert

der Hausarzt sagte nichts aber die QTc Zeit ist doch zu hoch....ich lese da was vom plötzlichen herztod???
 
Hallo, Sie können sich einmals bei einem Kardiologen zum Ausschluss eines long QT-Syndroms vorstellen. Dieses Krankheitsbild hat leider wenig mit Durchblutungsstörungen zu tun...
 
Ich war am Freitag beim Kardiologen .Die QTC zeit wäre normal.Vor 2 Jahren aht er eine Aorts a. von 33 mm gemessen , nun angeblich 40 mm.Ich war beunruhigt aber er sagte dass das auch Messungenauigkeit sein kann und das man*Noch nicht das gas wachsen hört*
Mir macht die Größenzunahme aber Sorgen zumal ich schon 2012 eine undichte Aortaklappe diagnostiziert bekommen habe
 
Back
Top