• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Kalorienreduktion: Länger u. aktiver leben ?!

TEST TEST TEST 123

Runner2012

New member
Hallo,
bin durch einen Heftartikel auf folgenden Sachverhalt aufmerksam geworden:
Durch moderate Kalorienreduktion (ca. 25%) liessen sich die kognitive Leistungsfähigkeit (Gedächtnis etc.) sowie die allgemeine Gesundheit merklich verbessern sowie die menschliche Lebensspanne verlängern. Als Erklärung wird tw. die Absorbtion freier Radikale durch vermehrt produziertes Melatonin angeführt.

Links:
Kognitive Leistungssteigerung/ Testergebnisse:
Heise.de: http://www.heise.de/tr/artikel/Weniger-Kalorien-fuer-ein-besseres-Gehirn-276064.html
GO: http://g-o.de/wissen-aktuell-9438-2009-01-29.html
Focus: http://www.focus.de/gesundheit/ratg...-alterungsprozess-des-gehirns_aid_695925.html
WhiteHaus: http://www.whitehaus-forum.biz/t849-fasten-soll-alzheimer-vorbeugen#1687

Verlängerung der Lebensspanne:
Die Welt: http://www.welt.de/gesundheit/article2774414/Dauerhunger-soll-Alterungsprozess-bremsen.html


Meine Fragen zur Thematik:
- Wurden diese Indizien bisher (noch) weiter untermauert?

- Worauf genau fußen die beobachteten positiven Effekte (Gedächtnisleistung, Konzentration, bessere allg. Gesundheit) genau ?
Wird der Effekt durch die reale Kalorienreduktion im Körper quasi automatisch durch Ausschüttung von antioxidativen Stoffen etc. bewirkt oder muss das Gehirn ein "Hungergefühl" bemerken ?!? Gibt es Studien dazu?
--> Anders gefragt: Ist es möglich bei gleichzeitiger realer Kalorienredukt. das auftretende unangenehme Hungergefühl durch kalorienarme Lebensmittel, Wasser oder Sättigungskapseln zu stillen und trotzdem die erhofften positiven Effekte zu erhalten?!?

- Gibt es bei einer strikten Einhaltung einer solchen Ernährungsweise auch ernsthafte Gefahren für die Gesundheit?


Vielen Dank im Voraus,
Runner2012!.
 
Re: Kalorienreduktion: Länger u. aktiver leben ?!

Eine Verlängerung der Lebensspanne wurde in einigen Tierstudien beobachtet. Humanstudien hierzu gibt es hierzu nicht. Man hat allerdings in Humanstudien beobachtet, dass bei einer moderaten Kalorienrestriktion häufig Verbesserungen im Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel auftreten – Effekte, die durch eine Gewichtsreduktion zu erklären sind. Diese Effekte senken auch das Risiko für Herzkreislauferkrankungen, so dass eine lebensverlängernde Wirkung durchaus plausibel ist.

Sehr informativ ist der nachfolgende Reviewartikel
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3200169/pdf/1475-2891-10-107.pdf

Zur Frage bzgl. gesundheitlicher Risiken: Sofern eine Restriktion der Kalorienzufuhr mit einer bedarfsgerechten Zufuhr an essentiellen Nährstoffen einhergeht, und durch die kalorische Restriktion nicht Untergewicht erzielt wird, sehe ich keine gesundheitlichen Gefahren.
 
Back
Top