• Welche Symptome können auf Brustkrebs hinweisen? Wie kann ich bei Brustkrebs vorsorgen? Welche Therapien gibt es? In unserem Forum Brustkrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Kalkablagerung

  • Thread starter Thread starter chriss
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

chriss

Guest
Hallo Dr Glöckner
Meine Schwester muß am 29.1. zu einer Gewebeentnahme weil in ihrer linken Brust eine Kalkablagerung festgestellt wurde?
Kann das auch harmlos sein? Ich habe große Angst weil der Lungenkrebs meines Mannes auch mit einer Kalkablagerung angefangen hat?
Ich möchte sie begleiten und hoffe das ich in ihrer Nähe sein darf.( Montag kommt mein Mann zur dritten Chemo ins Krankenhaus so das ich bei ihr sein kann.) Hoffentlich ist mein Mann bis dahin genug aufgepäppelt ,wie die Stationsärztin sagte.
mfg chriss
 
Re: Kalkablagerung

Hallo Dr. Glöckner
Die Gewebeentnahme hat sich als Krebs im Frühstadium herausgestellt.
Ist es normal das die Brust danach grün und blau ist?
Meine Schwester geht nun am 12.2. ins Krankenhaus und wird dort operiert.Der Krebs soll nur in den Milchbahnen sein und noch nicht im Gewebe.Trotzdem wird auch eine Lympfdrüse entfernt. Mit welchen körperlichen Einschränkungen muß sie rechnen?
An alle Frauen die das lesen. Meine Schwester hat eine Einladung zu dieser Mamographie bekommen ( Skriming oder ähnlich ) geht unbedingt hin ,es könnte au euer Leben retten!!!!!!!!
mfg chriss
 
Re: Kalkablagerung

Nach Stanzbiopsien, aber auch nach offenen Gewebeentnahmen, kann es zu Blutergüssen, sogenannten Hämatomen, kommen.
Die gehen wieder weg und sind nicht ungewöhnlich.

Wie lange man braucht, um sich von einer Brustkrebs-OPeration zu erholen, hängt vom Umfang der Operation ab. Zusätzlich kommen noch Faktoren, wie Alter und Allgemeinzustand dazu.
Bei ausgedehnten OPerationen in der Achselhöhle kann es zu zeitweiligen Missempfindungen an der Brustwand und an der Innenseite des Oberarmes kommen, sowie zu Bewegungseinschränkungen des Armes. Auch ein Lymphphstau kann mal eine Folge sein, die jedoch immer seltener auftritt, da man nicht mehr so radikal operiert, wie es vor Jahren noch üblich war.

Die Mammografie als Screening ist auch aus meiner Sicht überaus sinnvoll. Man sollte sie mit einer Ultraschalluntersuchung kombinieren.
Bei unklaren Befunden kann mal ein MRT (Magnetresonanztomografie) sinnvoll sein.
 
Back
Top