• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Kaffee VOR Einnahme von L-Thyroxin?

TEST TEST TEST 123

Salphie

New member
Guten Morgen,

seit letzter Woche Freitag nehme ich L-Thyroxin 50. L-Thyroxin soll ja am besten morgens nüchtern eingenommen werden und erst 30-60 (hier liest man unterschiedliches?) Min. danach darf Kaffee getrunken und gefrühstückt werden.

Um morgens ins Schwung zu kommen und vor allem um meine Verdauung anzuregen, so dass ich bevor ich ins Büro fahre auf die Toilette gehen kann, trinke ich immer einen Teelöffel gemahlene Flohsamenschalen in Wasser gelöst und danach eine große Tasse schwarzen Kaffee.

Das habe ich in Absprache mit der Apothekerin nun auch so beibehalten und dann frühestens 30 Minuten danach (tendenziell mit größerem Abstand) die L-Thyroxin-Tablette eingenommen. Frühstücken tue ich erst sehr viel später im Büro (10:30/11 Uhr).

Ist das so in Ordnung? Oder sind so auch Wechselwirkungen zu befürchten?

Ich vertrage die 50er-Dosis aktuell nicht gut- habe Schwindel, Übelkeit, Herzklopfen, Druck-/Hitzegefühl in der Herzgegend, Schlafstörungen. Nun soll ich die erstmal auf 25 runtergehen. Zu wenig scheint also definitiv nicht bei mir anzukommen...

Wäre es auch denkbar, die Tablette erst abends vor dem Zubettgehen einzunehmen? Ich habe gelesen , dass die Bioverfügbarkeit abends evtl. sogar besser sein soll- auf jeden Fall der morgendlichen Einnahme gegenüber nicht unterlegen.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!
 
Hallo, falls Sie die Erfahrung eines anderen Nutzers auch interessiert: Ich nehme seit über 10 Jahren L-Thyroxin (in einer wesentlich höheren Dosis) und zwar immer mit dem ersten Getränk des Tages, was in aller Regel eine Tasse schwarzer Kaffee oder ein Glas Saft ist. Ich habe damit keine Probleme, das Medikament wirkt anscheinend normal und bei der regelmäßigen Blutkontrolle sind die Werte im Rahmen. Die Art der Einnahme ist also wohl nicht so wesentlich, die Dosis muss aber natürlich ärztlich abgeklärt werden und stimmen.
 
Back
Top