• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Jucken, Brennen und Verfärbung nach Zirkumzision?

TEST TEST TEST 123

Este1

New member
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

am Montag dieser Woche wurde eine Zirkumzision (low&tight) vorgenommen & das Frenulum „verlängert“ (Frenulumplastik). Ich habe noch eine ordentliche Schwellung und ein Hämatom an der verbliebenen Schafthaut, sodass die Haut noch an den Eichelrand reicht. In den ersten Tagen hat das Frenulum immer wieder etwas stärker geblutet. Die vernähte Vorhaut und die Eichel waren die ganze Zeit nicht betroffen. Über die Normalität dieser Nebenwirkungen nach einem Eingriff bin ich mir bewusst, jedoch färbte sich gestern Abend neben dem Frenulum links und rechts die Eichel flügelartig bläulich-rot und es juckt und brennt zunehmend. Seit 1-2 Stunden färbt sich die gesamte Eichel zudem gelblicher. Ich dachte anfangs daran, dass sich eventuell auch das Hämatom von der Schafthaut auf die Eichel ausbreiten würde, aber insbesondere durch das Jucken und Brennen sowie die gelbliche Färbung vermute ich andere Gründe. Kann eine Zirkumzision bzw Frenulumplastik auch eine Balanitis hervorrufen? Ich hatte mit vollständiger Vorhaut häufig eine leichte Form der Balanitis, die allerdings mit einer rötlichen Fleckenbildung einherging und nicht Symptome in dem Ausmaß verursachte. Seit der OP kühle ich auf Rat meines Urologen den OP-Bereich und verwende seit dem 2. Tag die Creme Cicaplast und sterile Kompressen. Den Bereich wasche ich derzeit jeden 2. Tag mit klaren Wasser ab. Muss ich mir Sorgen machen bis meine Urologiepraxis am Montag wieder öffnet oder kann das ein normaler Verlauf sein durch die OP? Ich würde mich sehr über Ihren Rat freuen, um eventuell etwas entspannter in das Wochenende zu gehen.

Vielen Dank und freundliche Grüße

Este1
 
Das hört sich alles ganz normal an....
Bitte 2-3x/Tag eine 1:1-Mischung von Betaisodonna-Salbe und Bepanthen Salbe auftragen (bekommen Sie in der Apotheke). Zwischendurch immer ganz gut waschen und sehr gut trocknen (Fön).

später dann:
Spezielle Waschlotion und eine gute Intim-Pflege-Salbe (möglichst mit Mikro-Silber) zur Pflege der Vorhaut/Glans sinnvoll. Hinweise auf meiner Praxis-Seite oder unter Google mit der Suche nach: # Intimpflege #Mikrosilber #Urologe.

Lieben Gruß
Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung, Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld. Das beruhigt mich ungemein.

Beste Grüße
Este
 
Back
Top