• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Jomax Creme

  • Thread starter Thread starter blondy118
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

blondy118

Guest
Mein Sohn (jetzt 4 Monate) bekam, da er einen Ausschlag im Gesicht hatte, die Creme "Jomax" vor ca. 4 Wochen verschrieben. Nun habe ich gelesen, dass diese Creme für Kinder unter 6 Jahren nicht anzuwenden ist. Jetzt mache ich mir Gedanken, da ich die Creme täglich auf die betroffenen Stellen (besonders an den Schläfen und auf die Wangen) auftragen soll. Ist dies wirklich bedenklich? Der Ausschlag ist zurück gegangen und die Creme hilft sehr schnell.
 
Re: Jomax Creme

Jomax ist eine antiphlogistisch wirkende Creme und wird manchmal gerne als Kortisonersatz angewendet. Auch Säuglinge werden damit behandelt, wobei die Dosierung ziemlich genau eingehalten werden sollte, um keine unerwünschten Nebenwirkungen zu verbuchen. Auch eine Kontaktallergie gegen gerade diesen Wirkstoff wurde schon festgestellt.
In einem Alter von 4 Monaten kann es oft zu Hautirritationen und Ekzemen kommen, deren Ursache nicht immer gleich erkennbar sind. Solange das Kind nicht arg darunter leidet (starker Juckreiz etc.)kann man oft abwarten und erst einmal andere möglichen Ursachenforschungen betreiben (Nahrung, Pflegemittel, Waschmittel etc.)
Gute Besserung, Nolwenn
 
Re: Jomax Creme

In der Kinderheilkunde stehen die behandelnden Ärzte oftmals vor dem Dilemma, dass viele wirksame und aus langjähriger Erfahrung unbedenkliche Medikamente für den Einsatz im Kindesalter nicht zugelassen sind. Im Sinne einer "Off-Label"-Therapie werden diese Medikamente nach Rücksprache mit und Einverständniserklärung durch die Eltern vielfach mit Erfolg eingesetzt. Ähnlich wird es sich mit der rezeptierten Hautcreme verhalten. Ihr Kinderarzt hätte Sie allerdings darüber aufklären sollen und müssen, dass die Creme für das Alter Ihres Kindes noch nicht zugelassen ist. Vermutlich verwendet er dieses Produkt schon lange und hätte Ihnen die Unbedenklichkeit bestätigen können. Ein solches Gespräch im Vorfeld lässt Zweifel an der Therapie erst gar nicht entstehen. Sprechen Sie den Kollegen doch beim nächsten Besuch auf Ihre berechtigte Verwirrung beim Lesen des Beipackzettels an.
Meines Wissens gibt es keine Bedenken die Creme bereits im Säuglingsalter anzuwenden, zumal es sich nur um kleine Hautpartien zu handeln scheint.

Dr. S. Overmann
 
Back
Top