RE: JODMANGEL
Hallo Jugendlicher!
Jod ist Bestandteil der von der Schilddrüse ausgeschütteten Schilddrüsenhormone. Diese Hormone erfüllen wichtige Funktionen, wie z.B. Regulierung u.a. des Wasserhaushaltes, der Körpertemperatur, der Herzfrequenz, des zentralen Nervensystems und wichtige Funktionen im Kohlenhydrat- , Fett- und Eiweißstoffwechsel.
Bei einem Jodmangel können also allerlei Symptome auftreten.
Versuchen Sie durch eine jodreichere Ernährung darauf Einfluss zu nehmen.
Benutzen Sie zum Salzen umbedingt Jodsalz und essen Sie möglichst zweimal pro Woche frischen Seefisch. Meeresfrüchte und Meeresfische sind sehr reich an Jod. Jod kommt auch in anderen Lebensmitteln vor, dies ist jedoch abhängig vom Jodghalt des Bodens. Da Deutschland ´s Böden und damit die darauf angebauten Lebensmittel eher jodarm.
Besprechen Sie mit Ihrem Hausarzt ob diese Massnahmen (Jodsalz und mehr Fisch) ausreichen, es gibt auch die Möglichkeit Jod inform von Tabletten vorübergehend zu nehmen.
Viele Grüße
G. Walter-Friedrich (m-ww.de)