• Blasenschwäche und Harninkontinenz sind bis heute Tabuthemen – aber nicht bei uns. In unserem Forum Blasenschwäche & Harninkontinenz können Sie sich anonym mit anderen Betroffenen austauschen.

jede 1/2 h auf Toilette

TEST TEST TEST 123

kessi

New member
Hallo Ihr Lieben,

ich wollte mal fragen, ob das normal ist: Nach dem Afstehen trinke ich drei große Tassen lauwarmes Wasser, zum Frühstück trinke ich 2 bis 3 große Tassen Kaffee, und dann gehts los: Ich muß dann den ganzen Vormittag jede 1/2 Stunde aufs Klo und es kommt auch immer sehr viel. Zwischendurch trinke ich mind. 1 Liter stilles Wasser und abends noch coca light. Nachmittag muß ich dann mind. jede Stunde aufs klo bis zum Schlafengehen. In der Nacht muß ich dann auch noch 2 mal.

Also zusammengefaßt: Ich sitze eigtl. den ganzen Tag auf`m Klo und meint Chef findet das garnicht gut!

Ist das normal?

Das Wasser tagsüber trinke ich in kleinen Schlucken, soviel wie ich schaffe...

Über Antworten würde ich mich sehr freuen!!!

Tschüssi+ danke
die
Kessi
 
RE: jede 1/2 h auf Toilette

Äh, naja, wenn ich soviel trinken würde wie Du morgens, vorallem 2-3 GROSSE Tassen Kaffee, na dann würde ich auch alle 1/2 Stunden aufs Klo rennen. Trink doch mal nur eine Tasse Kaffee und nicht ganz soviel Wasser morgens... Und Du wirst sehen, Du musst nicht mehr so oft...

Ich richte meine Kaffee und Trinkmenge immer nach meinem Arbeitsalltag, wenn ich wenig Termine habe, trink ich wenig,wenn nicht, dann trink ich viel...

Hmm, ist doch eigentlich ganz logisch oder??
 
RE: jede 1/2 h auf Toilette

Hallo kessi, hallo Susa,

so viel ist die Menge, die kessi täglich trinkt, gar nicht.
Die Menge, welche sie aufführt, dürften etwa zweieinhalb Liter sein.
Nur trinkt sie in der Früh viel zu viel......

Faustregel :
Im Sommer pro 10 kg Körpergewicht 300 ml Flüssigkeit, im Winter ca. ein Viertel weniger.

Das Problem, kessi, liegt wohl eher an den drei grossen Tassen Kaffee, die Du schon des Morgens in Dich hineinschlürfst.
Kaffee ist bekannterweise harntreibend.
Und in Verbindung mit den drei Tassen warmen Wassers müssen Deine Nieren bereits in der Früh ca. 1.200 ml Flüssigkeit verarbeiten.
Da ist es nicht verwunderlich, wenn Du nach dem "normalen" morgendlichen Toilettengang so ab 10:00 Uhr so häufig zur Toilette musst.
Und wenn Du noch bedenkst, dass Du pro Gang so um die 300 ml Harn rauslässt, dann ist der Vormittag und der frühe Nachmittag schon einmal "gerettet".

Dazu noch Deine "Stille Wassertrinkerei" und die Cola-Light, was erwartest Du denn von Deinen Nierchen ??

Warum trinkst Du des Morgens soviel warmes Wasser ?
Hat dies einen besonderen Grund ?

Du solltest einmal ein Miktionstagebuch führen.....

Gruss
Eckhard
 
RE: jede 1/2 h auf Toilette

Hallo Eckhard,

danke für Deine Antwort- leuchtet mir ein!

Ich trinke so viel lauwarmes Wasser wegen der Verdauung- Stuhlgang- hatte immer Probleme, bis ich durchs Essforum auf das Wasser am Morgen gekommen bin. Seit dem funkioniert die "Verdauung" sehr gut und ich bin damit sehr zufrieden, außer daß ich eben so oft auch sonst aufs Klo muß!

Tschüssi
die
Kessi
 
RE: jede 1/2 h auf Toilette

Hallo Susa,

danke für Deinen Beitrag, doch meintest Du nicht: Wenn ich wenig Termine habe trinke ich viel und umgekehrt?

Tschüssi
die
Kessi
 
RE: jede 1/2 h auf Toilette

Also, wenn du Probleme mit dem Magen-Verdauung hast, ist Kaffee oder zuckerhaltige Getränke wie Cola (enthält Coffein, das auch sehr harntreibend ist) ganz falsch. Probiers mal mit Symbioflor, Actimel (täglich) oder Lactulose-Sirup (morgens) (schmeckt auch besser als Kaffee und ist absolut unbedenklich, jedenfalls sehr viel gesünder) ansonsten viel trinken hilft. Aber dazu brauchst du dir nicht literweise warmes Wasser reinschütten.
Gruß
Danie
 
RE: jede 1/2 h auf Toilette

Hallo Kika,

also das warme Wasser ist mein Geheimtipp!!! Seitdem kann ich wirklich prima aufs Klo- das ist gesund und kostet fast nichts- im Gegensatz zu Actimel un Co, darauf möchte ich verzichten. Das warme Wasser tut mir gut und ich hab mich gut dran gewöhnt!

Ja, Kaffee ist nicht so gesund- erst recht nicht Colalight, doch den Kaffee brauche ich früh dringend zum Munterwerden- ohne gehts nicht! Hab schon Tee...probiert- hilft nicht!Bin früh immer total müde!

Und die Cola schmeckt mir halt.

Danke für Deine Antwort!

Tschüssi
die
Kessi
 
RE: jede 1/2 h auf Toilette

Hallo Kessi,

kann Deine Argumentation ja verstehen, aber dann darfst Du Dich auch nicht wundern, wenn Du ständig aufs Klo rennst.....
Wenn Du Deine Trinkgewohnheiten nicht änderst, wird sich daran nichts ändern..
Also mein Chef würde mir auch was erzählen, wenn ich alle 1/2 Stunde auf die Toilette rennen würde....

tja, was für ein Dilemma....
 
RE: jede 1/2 h auf Toilette

Hallo Kessi,

kann Deine Argumentation ja verstehen, aber dann darfst Du Dich auch nicht wundern, wenn Du ständig aufs Klo rennst.....
Wenn Du Deine Trinkgewohnheiten nicht änderst, wird sich daran nichts ändern..
Also mein Chef würde mir auch was erzählen, wenn ich alle 1/2 Stunde auf die Toilette rennen würde....

tja, was für ein Dilemma....
 
RE: jede 1/2 h auf Toilette

Hallo Sahra,

danke... Ich dachte es gibt vielleicht sowas, was die Blase stärkt- daß sie mehr Druck ausshält- mehr Mengen fassen kann...!

Kennt Ihr da was???

Danke

die Kessi
 
RE: jede 1/2 h auf Toilette

Danke nochmal!!!

Jetzt weiß ich wenigstens, daß das normal ist bei den Dingen, die ich trinke!!!

Tschüssi
die
Kessi
 
RE: jede 1/2 h auf Toilette

Hallo, Kessi,

ehe Du Tabletten nimmst, solltest Du überlegen, ob Du nicht besser Deine Trinkgewohnheiten ändern willst.

Zuallererst solltest Du ein Miktionstagebuch führen, über wenigstens eine Woche.

Darin wird die Menge der Flüssigkeiten erfasst, welche Du zu Dir nimmst, auch der zeitpunkt, und dann auch die Harnmenge, die Du ausscheidest sowie der Zeitpunkt des Toilettenbesuches.
Ein solches Miktionstagebuch kannst Du Dir aus dem Net holen ( z.B. Google : Miktionstagebuch )

Natürlich gibt es Medikamente, welche den Blasenmuskel "glätten", sodass er mehr Harn aufnehmen kann.
Zum Beispiel Mictonorm®, Mictonetten® vermindern den Harndrang.
Auch die Miktionsfrequenz ( Zeitspanne zwischen den Toilettengängen ) wird gemindert, also die Zeitspanne zwischen den Toilettengängen wird verlängert.

Geeignet bei Dranginkontinenz ist auch das papaverinähnliche Spasmolytikum Flavoxat (Spasuret®).

Ebenfalls Kürbissamenextrakte können helfen.

Die Medikamention solltest Du aber nur unter ärztlicher Aufsicht durchführen.
Die Tabletten sind eh´ verschreibungspflichtig.

Die Kürbissamenextrakte bekommst Du in der Apotheke oder im Sanitätshaus oder der Drogerie.

Aber vorrangig scheint mir die Änderung der Trinkgewohnheiten !!

Gruss
Eckhard
 
Back
Top